Parteiprogramm
Aus 1000 Schlüsseldokumente
1919
Programm der Deutschen Demokratischen Partei
Mit der Gründung der Deutschen Demokratischen Partei verbanden sich große Hoffnungen auf einen demokratischen Neubeginn nach dem Zusammenbruch des Deutschen Kaiserreichs. So kann die DDP als die Partei der Weimarer Republik bezeichnet werden.
1920
Programm der Union der werktätigen Bauern von Tambov
Das Programmdokument des Verbandes der werktätigen Bauernschaft formuliert die Hauptziele eines großangelegten Bauernaufstandes im Gouvernement Tambov, bekannt als „Antonovščina“.
1922
Richtlinien der Deutschen Zentrumspartei
Mit ihren bis zum Ende der Weimarer Republik gültigen Richtlinien von 1922 entwarf die Zentrumspartei, die Partei des politischen Katholizismus, ein umfassendes Programm der Mitte mit christlicher Akzentsetzung.
1925
Görlitzer Programm (1921) und Heidelberger Programm (1925) der SPD
Das Parteiprogramm der SPD von 1921 überwand die marxistische Dogmatik des Erfurter Programms von 1891 und markierte den Weg von Директивы der „proletarischen Klassenpartei“ zur „linken Volkspartei“.
September 1927
Entwurf der Plattform der Bolschewiki-Leninisten (Opposition) zum XV. Parteitag der VKP(b)
Der Plattformentwurf der Bolschewiki-Leninisten (Opposition) für den XV. Parteitag der KPdSU(b) ist das vollständigste Programm der linken Opposition inerhalb der kommunistischen Partei.
24. August 1930
Die KPD verstand sich als deutsche Sektion der Komintern und ordnete sich seit Mitte der 20er Jahre fast vollständig den politischen Vorgaben der sowjetischen Führung unter.
15. November 1959
Das Godesberger Programm formulierte die Ziele der SPD neu - aus der marxistisch geprägten Partei der Arbeiterklasse, die eine sozialistische Wirtschaftsordnung errichten wollte, wurde eine linke Volkspartei, die sich für alle Schichten der Bevölkerung öffnete und zur Zusammenarbeit mit den bürgerlichen Parteien bereit war.
1982
DIE GRÜNEN. Das Bundesprogramm von 1980 in der zweiten Fassung
Das erste „Bundesprogramm“ der Partei „Die Grünen“, das 1980 verhandelt und verabschiedet wurde, einte vorläufig die sehr heterogenen politischen Gruppierungen aus dem linken Spektrum und den Neuen sozialen Bewegungen, die sich kurz zuvor in der neuen Partei zusammengeschlossen hatten.
Seiten in der Kategorie „Parteiprogramm“
Folgende 8 Seiten sind in dieser Kategorie, von 8 insgesamt.