Quellen:Foto: Räumung des von Kernkraftgegnern besetzten Bauplatzes für ein Kraftwerk in Wyhl am Kaiserstuhl

Aus 1000 Schlüsseldokumente
Wechseln zu: Navigation, Suche


Franz-Josef Brüggemeier/Jens Ivo Engels (Hrsg.), Natur- und Umweltschutz nach 1945: Konzepte, Konflikte, Kompetenzen (=Geschichte des Natur- und Umweltschutzes 4). Campus, Frankfurt a. M./New York 2005.

Ulrich Eith, Wyhl. „Nai hämmer gsait“ - stilbildender ziviler Widerstand am Kaiserstuhl. In: Reinhold Weber (Hrsg.), Baden-württembergische Erinnerungsorte. Kohlhammer, Stuttgart 2012, S. 572–579.

Jens Ivo Engels, Südbaden im Widerstand. Der Fall Wyhl. In: Kerstin Kretschmer, Norman Fuchsloch (Hrsg.), Wahrnehmung, Bewusstsein, Identifikation: Umweltprobleme und Umweltschutz als Triebfedern regionaler Entwicklung. Techn. Univ. Bergakad, Freiberg 2003, S. 103–130.

Jens Ivo Engels, Naturpolitik in der Bundesrepublik: Ideenwelt und politische Verhaltenstile in Naturschutz und Umweltbewegung 1950–1980. Brill, Paderborn 2006.

Georg Löser, Grenzüberschreitende Kooperation am Oberrhein. Die Badisch-Elsässischen Bürgerinitiativen. In: Kurt Hochstuhl (Hrsg.), Deutsche und Franzosen im zusammenwachsenden Europa 1945–2000. Kohlhammer, Stuttgart 2003, S. 105–176.

Stephen Milder, Greening Democracy: The Anti-Nuclear Movement and Political Environmentalism in West Germany and Beyond, 1968–1983 (=New Studies in European History). Cambridge Univ. Press, Cambridge 2019, Online.

Bernd Nössler/Margret de Witt (Hrsg.), Wyhl: Kein Kernkraftwerk in Wyhl und auch sonst nirgends: Betroffene Bürger berichten. Inform, Freiburg im Breisgau 1976.

Albrecht Weisker, Systemwettstreit oder Konvergenz durch Sachzwänge? Die Ausbaupläne der Kernenergie in der Bundesrepublik und der DDR in den 1960er Jahren. In: Heinz-Gerhard Haupt, Jörg Requate (Hrsg.), Aufbruch in die Zukunft: Die 1960er Jahre zwischen Planungseuphorie und kulturellem Wandel. Velbrück, Weilerswist 2004, S. 185–206.


Natur- und Umweltschutz nach 1945: Konzepte, Konflikte, Kompetenzen [Охрана природы и окружающей среды после 1945 года: концепции, конфликты, компетенции] / под ред. F.-J. Brüggemeier, J. I. Engels. Frankfurt a. M./New York: Campus, 2005 (=Geschichte des Natur- und Umweltschutzes 4).

Eith, U. Wyhl. „Nai hämmer gsait“ - stilbildender ziviler Widerstand am Kaiserstuhl [Виль. «Мы сказали нет» - гражданское сопротивление на Кайзерштуле, определяющее стиль] // Baden-württembergische Erinnerungsorte / под ред. R. Weber. Stuttgart: Kohlhammer, 2012, с. 572–579.

Engels, J. I. Südbaden im Widerstand. Der Fall Wyhl [Южный Баден в сопротивлении. Дело Виля] // Wahrnehmung, Bewusstsein, Identifikation: Umweltprobleme und Umweltschutz als Triebfedern regionaler Entwicklung / под ред. K. Kretschmer, N. Fuchsloch. Freiberg: Techn. Univ. Bergakad, 2003, с. 103–130.

Engels, J. I. Naturpolitik in der Bundesrepublik: Ideenwelt und politische Verhaltenstile in Naturschutz und Umweltbewegung 1950–1980 [Природоохранная политика в Федеративной Республике Германия. Идеи и политические поведенческие стили охраны природы и экологического движения 1950-1980 гг.]. Paderborn: Brill, 2006.

Löser, G. Grenzüberschreitende Kooperation am Oberrhein. Die Badisch-Elsässischen Bürgerinitiativen [Приграничное сотрудничество на Верхнем Рейне. Гражданские инициативы Баден-Эльзаса] // Deutsche und Franzosen im zusammenwachsenden Europa 1945–2000 / под ред. K. Hochstuhl. Stuttgart: Kohlhammer, 2003, с. 105–176.

Milder, S. Greening Democracy: The Anti-Nuclear Movement and Political Environmentalism in West Germany and Beyond, 1968–1983. Cambridge: Cambridge Univ. Press, 2019 (=New Studies in European History), онлайн.

Wyhl: Kein Kernkraftwerk in Wyhl und auch sonst nirgends: Betroffene Bürger berichten [Виль. Ни в Виле, ни где-либо еще ядерной электростанции не будет. Пострадавшие граждане сообщают] / под ред. B. Nössler, M. de Witt. Freiburg im Breisgau: Inform, 1976.

Weisker, A. Systemwettstreit oder Konvergenz durch Sachzwänge? Die Ausbaupläne der Kernenergie in der Bundesrepublik und der DDR in den 1960er Jahren [Конкуренция между системами или конвергенция благодаря практическим ограничениям? Планы расширения атомной энергетики в Федеративной Республике и ГДР в 1960-е годы] // Aufbruch in die Zukunft: Die 1960er Jahre zwischen Planungseuphorie und kulturellem Wandel / под ред. H.-G. Haupt, J. Requate. Weilerswist: Velbrück, 2004, с. 185–206.