Volltext:Offener Brief mit der Bitte um die Rücknahme der Ausbürgerung Wolf Biermanns

Aus 1000 Schlüsseldokumente
Wechseln zu: Navigation, Suche


OFFENER BRIEF[ ]

Erklärung der Berliner Künstler vom 17.11.1976

Wolf Biermann war und ist ein unbequemer Dichter. Das hat er mit vielen Dichtern unserer Vergangenheit gemein. Unser sozialistischer Staat, eingedenk des Wortes aus Marxens „18. Brumair“, demzufolge die proletarische Revolution sich unablässig selbst kritisiere, müßte im Gegensatz zu anachronistischen Gesellschaftsformen eine solche Unbequemlichkeit gelassen nachdenkend ertragen können.

Wir identifizieren uns nicht mit jedem Wort und jeder Handlung Wolf Biermanns und distanzieren uns von den Versuchen, die Vorgänge um Wolf Biermann gegen die DDR zu mißbrauchen. Biermann hat selbst nie, auch nicht in Köln, Zweifel darüber gelassen, für welchen der beiden deutschen Staaten er, bei aller Kritik, eintritt.

Wir protestieren gegen seine Ausbürgerung und bitten darum, die beschlossene Maßnahme zu überdenken.


Christa Wolf Sara Kirsch Volker Braun
Gerhard Wolf Rolf Schneider Stephan Hermlin
Erich Arendt Franz Fühmann Stefan Heym
Jurek Becker Günther Kunert Heiner Müller


Zusatz:

Wir erklären uns mit dem Protest der Berliner Schriftsteller vom 17.11.1976 gegen die Ausbürgerung von Wolf Biermann solidarisch:


Jutta Hoffmann Rolf Ludwig Robert Havemann
Katharina Thalbach Käthe Reichelt Christian Kunert
Manfred Krug Nina Hagen Sybille Havemann
Ulrich Plenzdorf Eva-Maria Hagen
Klaus Schlesinger Bettina Wegner
Fritz Rudolf Fries Gisela May
Thomas Brasch Christiane Ufols
T. K. Tragelehn Peter Herrmann
H.-J. Schädlich von der Renft-Gruppe
Kurt Bartsch Thomas Schoppe
Wassja Götze Erika + Jürgen Böttcher
Hilmar Thate Gerulf Pannach
Angelika Domröse Jürgen Fuchs


nicht zum Brief gehörend:

Die Veröffentlichung dieses Briefes in westlichen Massenmedien war nicht geplant. Wahr ist, daß er an Erich Honecker und der Redaktion des „Neuen Deutschland“ mit der Bitte um Veröffentlichung übergeben worden ist.

Hier nach „Wir protestieren“: Offener Brief der Berliner Künstler mit der Bitte um die Rücknahme der Ausbürgerung Wolf Biermanns vom 17. November 1976, Robert-Havemann-Gesellschaft e. V., Berlin.


[Русская версия отсутствует]