Quellen: Dokumente zur künftigen politischen Entwicklung Deutschlands (Frankfurter Dokumente): Unterschied zwischen den Versionen

Aus 1000 Schlüsseldokumente
Wechseln zu: Navigation, Suche
imported>Importeur
Die Seite wurde importiert am 2024-05-24T06:44:27+00:00
 
Coppenrath (Diskussion | Beiträge)
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 2: Zeile 2:
__NOTOC__
__NOTOC__
<div class="text-de">
<div class="text-de">
* Bundesarchiv und Institut für Zeitgeschichte (Hg.), Akten zur Vorgeschichte der Bundesrepublik Deutschland 1945-1949, Bd. 4: 1948, bearb. von Christoph Weisz u.a., München 1983.
Wolfgang Benz, Die Gründung der Bundesrepublik: Von der Bizone zum souveränen Staat. 5., überarb. und erw. Aufl., dtv, München 1999.  


* Benz, W., Die Gründung der Bundesrepublik Deutschland. Von der Bizone zum souveränen Staat, 5. überarb. u. erweiterte Aufl., München 1999.
Bettina Blank, Die westdeutschen Länder und die Entstehung der Bundesrepublik: zur Auseinandersetzung um die Frankfurter Dokumente vom Juli 1948 (=Studien zur Zeitgeschichte 44). Oldenbourg, München 1995.  


* Blank, B., Die westdeutschen Länder und die Entstehung der Bundesrepublik. Zur Auseinandersetzung um die Entstehung der Frankfurter Dokumente vom Juli 1948, München 1995.
Heinz-Günther Borck (Hrsg.), 50 Jahre Rittersturzkonferenz: 1948–1998. Die Stunde der Ministerpräsidenten. Wissenschaftliches Symposion im Bundesarchiv Koblenz am 8. Juli 1998. Garwain, Koblenz 1998.  


* Department of State (Hg.), Foreign Relations of the United States. Diplomatic Papers, Vol. 1948/2: Council of Foreign Ministers. Germany and Austria, Washington D.C. 1973.
Bundesarchiv/Institut für Zeitgeschichte (Hrsg.), Akten zur Vorgeschichte der Bundesrepublik Deutschland 1945–1949. Bd. 4: Januar 1948 – Dezember 1948. Bearb. von Hans-Dieter Kreikamp, Bernd Steger u.&nbsp;a. Oldenbourg, München 1983.  


* Borck, H.-G. (Hg.), 50 Jahre Rittersturz-Konferenz 1948-1998. Die Stunde der Ministerpräsidenten, Koblenz 1998.
Department of State (Hrsg.), Foreign Relations of the United States. Diplomatic Papers, 1948. Vol. 3: Council of Foreign Ministers; Germany and Austria. United States Government Printing Office, Washington, D.C 1973, [https://history.state.gov/historicaldocuments/frus1949v03 Online].  


* Morsey, R., Die Bundesrepublik Deutschland. Entstehung und Entwicklung bis 1969, 4. überarb. u. erweiterte Aufl., München 2000.
Rudolf Morsey, Die Bundesrepublik Deutschland: Entstehung und Entwicklung bis 1969 (=Grundriss der Geschichte 19). 5., durchges. Aufl., Oldenbourg, München 2007.  


* Mühlhausen, W., Regin, C. (Hg.), Treuhänder des deutschen Volkes. Die Ministerpräsidenten der westlichen Besatzungszonen nach den ersten freien Landtagswahlen. Politische Porträts, Kassel 1991.
Walter Mühlhausen/Cornelia Regin (Hrsg.), Treuhänder des deutschen Volkes: Die Ministerpräsidenten der westlichen Besatzungszonen nach den ersten freien Landtagswahlen. Politische Porträts (=Kasseler Forschungen zur Zeitgeschichte 9). Verlag Kasseler Forschungen zur Zeitgeschichte, Melsungen 1991.  


* Niclauss, K., Der Weg zum Grundgesetz. Demokratiegründung in Westdeutschland 1945-1949, Paderborn 1998.
Karlheinz Niclauß, Der Weg zum Grundgesetz: Demokratiegründung in Westdeutschland 1945–1949 (=UTB Geschichte). Schöningh, Paderborn/München 1998.  
 
* Wagner, J. V. (Bearb.), Der Parlamentarische Rat 1948-1949. Akten und Protokolle, Bd. 1: Vorgeschichte, Boppard am Rhein 1975.
 
* Spevack, E., Allied Control and German Freedom. American Political and Ideological Influences on the Framing of the West German Basic Law (Grundgesetz), Münster 2001.


Edmund Spevack, Allied Control and German Freedom: American Political and Ideological Influences on the Framing of the West German Basic Law (Grundgesetz) (=Geschichte 36). LIT Verlag, Münster u.a. 2001.


Der Parlamentarische Rat 1948–1949. Bd. 1: Vorgeschichte. Bearb. von Johannes Volker Wagner. Oldenbourg, Boppard am Rhein 1975.
</div>


<div class="text-ru">
<div class="text-ru">
* Bundesarchiv und Institut für Zeitgeschichte (Hg.), Akten zur Vorgeschichte der Bundesrepublik Deutschland 1945-1949, Bd. 4: 1948, bearb. von Christoph Weisz u.a., München 1983.
Benz, W. Die Gründung der Bundesrepublik: Von der Bizone zum souveränen Staat [Основание Федеративной Республики Германия: от Бизона к суверенному государству]. 5., überarb. und erw. Aufl., München: dtv, 1999.
 
* Benz, W., Die Gründung der Bundesrepublik Deutschland. Von der Bizone zum souveränen Staat, 5. überarb. u. erweiterte Aufl., München 1999.
 
* Blank, B., Die westdeutschen Länder und die Entstehung der Bundesrepublik. Zur Auseinandersetzung um die Entstehung der Frankfurter Dokumente vom Juli 1948, München 1995.
 
* Department of State (Hg.), Foreign Relations of the United States. Diplomatic Papers, Vol. 1948/2: Council of Foreign Ministers; Germany and Austria, Washington D.C. 1973.


* Borck, H.-G. (Hg.), 50 Jahre Rittersturz-Konferenz 1948-1998. Die Stunde der Ministerpräsidenten, Koblenz 1998.
Blank, B. Die westdeutschen Länder und die Entstehung der Bundesrepublik: zur Auseinandersetzung um die Frankfurter Dokumente vom Juli 1948 [Западногерманские земли и возникновение Федеративной Республики: о дебатах по поводу Франкфуртских документов июля 1948 года]. München: Oldenbourg, 1995 (=Studien zur Zeitgeschichte 44).


* Morsey, R., Die Bundesrepublik Deutschland. Entstehung und Entwicklung bis 1969, 4. überarb. u. erweiterte Aufl., München 2000.
50 Jahre Rittersturzkonferenz: 1948–1998. Die Stunde der Ministerpräsidenten. Wissenschaftliches Symposion im Bundesarchiv Koblenz am 8. Juli 1998 [50 лет Риттерштурцской конференции: 1948-1998. Час премьер-министров. Научный симпозиум в Федеральном архиве в Кобленце 8 июля 1998 года] / под ред. H.-G. Borck. Koblenz: Garwain, 1998.


* Mühlhausen, W., Regin, C. (Hg.), Treuhänder des deutschen Volkes. Die Ministerpräsidenten der westlichen Besatzungszonen nach den ersten freien Landtagswahlen. Politische Porträts, Kassel 1991.
Akten zur Vorgeschichte der Bundesrepublik Deutschland 1945–1949, Bd. 4: Januar 1948 – Dezember 1948 [Документы по предыстории Федеративной Республики Германия 1945-1949. Том 4: Январь 1948 г. - декабрь 1948 г.] / под ред. Bundesarchiv, Institut für Zeitgeschichte. Сост. H.-D. Kreikamp, B. Steger и др. München: Oldenbourg, 1983.


* Niclauss, K., Der Weg zum Grundgesetz. Demokratiegründung in Westdeutschland 1945-1949, Paderborn 1998.
Foreign Relations of the United States. Diplomatic Papers, 1948, Vol. 3: Council of Foreign Ministers; Germany and Austria / под ред. Department of State. Washington, D.C: United States Government Printing Office, 1973, [https://history.state.gov/historicaldocuments/frus1949v03 онлайн].


* Wagner, J. V. (Hg.), Der Parlamentarische Rat 1948-1949. Akten und Protokolle, Bd. 1: Vorgeschichte, Boppard am Rhein 1975.
Morsey, R. Die Bundesrepublik Deutschland: Entstehung und Entwicklung bis 1969 [Федеративная Республика Германия: возникновение и развитие до 1969 года]. 5., durchges. Aufl., München: Oldenbourg, 2007 (=Grundriss der Geschichte 19).


* Spevack, E., Allied Control and German Freedom. American Political and Ideological Influences on the Framing of the West German Basic Law (Grundgesetz), Münster 2001.
Treuhänder des deutschen Volkes: Die Ministerpräsidenten der westlichen Besatzungszonen nach den ersten freien Landtagswahlen. Politische Porträts [Доверенные лица немецкого народа: премьер-министры западных оккупационных зон после первых свободных земельных выборов. Политические портреты] / под ред. W. Mühlhausen, C. Regin. Melsungen: Verlag Kasseler Forschungen zur Zeitgeschichte, 1991 (=Kasseler Forschungen zur Zeitgeschichte 9).


Niclauß, K. Der Weg zum Grundgesetz: Demokratiegründung in Westdeutschland 1945–1949 [Путь к Основному закону: основание демократии в Западной Германии 1945-1949 гг.]. Paderborn/München: Schöningh, 1998 (=UTB Geschichte).


Spevack, E. Allied Control and German Freedom: American Political and Ideological Influences on the Framing of the West German Basic Law (Grundgesetz). Münster u.a.: LIT Verlag, 2001 (=Geschichte 36).


Der Parlamentarische Rat 1948–1949, Bd. 1: Vorgeschichte [Парламентский совет 1948-1949. т. 1: Предыстория] / сост. J. V. Wagner. Boppard am Rhein: Oldenbourg, 1975.
</div>

Aktuelle Version vom 3. September 2024, 10:30 Uhr


Wolfgang Benz, Die Gründung der Bundesrepublik: Von der Bizone zum souveränen Staat. 5., überarb. und erw. Aufl., dtv, München 1999.

Bettina Blank, Die westdeutschen Länder und die Entstehung der Bundesrepublik: zur Auseinandersetzung um die Frankfurter Dokumente vom Juli 1948 (=Studien zur Zeitgeschichte 44). Oldenbourg, München 1995.

Heinz-Günther Borck (Hrsg.), 50 Jahre Rittersturzkonferenz: 1948–1998. Die Stunde der Ministerpräsidenten. Wissenschaftliches Symposion im Bundesarchiv Koblenz am 8. Juli 1998. Garwain, Koblenz 1998.

Bundesarchiv/Institut für Zeitgeschichte (Hrsg.), Akten zur Vorgeschichte der Bundesrepublik Deutschland 1945–1949. Bd. 4: Januar 1948 – Dezember 1948. Bearb. von Hans-Dieter Kreikamp, Bernd Steger u. a. Oldenbourg, München 1983.

Department of State (Hrsg.), Foreign Relations of the United States. Diplomatic Papers, 1948. Vol. 3: Council of Foreign Ministers; Germany and Austria. United States Government Printing Office, Washington, D.C 1973, Online.

Rudolf Morsey, Die Bundesrepublik Deutschland: Entstehung und Entwicklung bis 1969 (=Grundriss der Geschichte 19). 5., durchges. Aufl., Oldenbourg, München 2007.

Walter Mühlhausen/Cornelia Regin (Hrsg.), Treuhänder des deutschen Volkes: Die Ministerpräsidenten der westlichen Besatzungszonen nach den ersten freien Landtagswahlen. Politische Porträts (=Kasseler Forschungen zur Zeitgeschichte 9). Verlag Kasseler Forschungen zur Zeitgeschichte, Melsungen 1991.

Karlheinz Niclauß, Der Weg zum Grundgesetz: Demokratiegründung in Westdeutschland 1945–1949 (=UTB Geschichte). Schöningh, Paderborn/München 1998.

Edmund Spevack, Allied Control and German Freedom: American Political and Ideological Influences on the Framing of the West German Basic Law (Grundgesetz) (=Geschichte 36). LIT Verlag, Münster u.a. 2001.

Der Parlamentarische Rat 1948–1949. Bd. 1: Vorgeschichte. Bearb. von Johannes Volker Wagner. Oldenbourg, Boppard am Rhein 1975.

Benz, W. Die Gründung der Bundesrepublik: Von der Bizone zum souveränen Staat [Основание Федеративной Республики Германия: от Бизона к суверенному государству]. 5., überarb. und erw. Aufl., München: dtv, 1999.

Blank, B. Die westdeutschen Länder und die Entstehung der Bundesrepublik: zur Auseinandersetzung um die Frankfurter Dokumente vom Juli 1948 [Западногерманские земли и возникновение Федеративной Республики: о дебатах по поводу Франкфуртских документов июля 1948 года]. München: Oldenbourg, 1995 (=Studien zur Zeitgeschichte 44).

50 Jahre Rittersturzkonferenz: 1948–1998. Die Stunde der Ministerpräsidenten. Wissenschaftliches Symposion im Bundesarchiv Koblenz am 8. Juli 1998 [50 лет Риттерштурцской конференции: 1948-1998. Час премьер-министров. Научный симпозиум в Федеральном архиве в Кобленце 8 июля 1998 года] / под ред. H.-G. Borck. Koblenz: Garwain, 1998.

Akten zur Vorgeschichte der Bundesrepublik Deutschland 1945–1949, Bd. 4: Januar 1948 – Dezember 1948 [Документы по предыстории Федеративной Республики Германия 1945-1949. Том 4: Январь 1948 г. - декабрь 1948 г.] / под ред. Bundesarchiv, Institut für Zeitgeschichte. Сост. H.-D. Kreikamp, B. Steger и др. München: Oldenbourg, 1983.

Foreign Relations of the United States. Diplomatic Papers, 1948, Vol. 3: Council of Foreign Ministers; Germany and Austria / под ред. Department of State. Washington, D.C: United States Government Printing Office, 1973, онлайн.

Morsey, R. Die Bundesrepublik Deutschland: Entstehung und Entwicklung bis 1969 [Федеративная Республика Германия: возникновение и развитие до 1969 года]. 5., durchges. Aufl., München: Oldenbourg, 2007 (=Grundriss der Geschichte 19).

Treuhänder des deutschen Volkes: Die Ministerpräsidenten der westlichen Besatzungszonen nach den ersten freien Landtagswahlen. Politische Porträts [Доверенные лица немецкого народа: премьер-министры западных оккупационных зон после первых свободных земельных выборов. Политические портреты] / под ред. W. Mühlhausen, C. Regin. Melsungen: Verlag Kasseler Forschungen zur Zeitgeschichte, 1991 (=Kasseler Forschungen zur Zeitgeschichte 9).

Niclauß, K. Der Weg zum Grundgesetz: Demokratiegründung in Westdeutschland 1945–1949 [Путь к Основному закону: основание демократии в Западной Германии 1945-1949 гг.]. Paderborn/München: Schöningh, 1998 (=UTB Geschichte).

Spevack, E. Allied Control and German Freedom: American Political and Ideological Influences on the Framing of the West German Basic Law (Grundgesetz). Münster u.a.: LIT Verlag, 2001 (=Geschichte 36).

Der Parlamentarische Rat 1948–1949, Bd. 1: Vorgeschichte [Парламентский совет 1948-1949. т. 1: Предыстория] / сост. J. V. Wagner. Boppard am Rhein: Oldenbourg, 1975.