Zusammenfassung: Foto: Räumung des von Kernkraftgegnern besetzten Bauplatzes für ein Kraftwerk in Wyhl am Kaiserstuhl: Unterschied zwischen den Versionen

Aus 1000 Schlüsseldokumente
Wechseln zu: Navigation, Suche
Coppenrath (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Coppenrath (Diskussion | Beiträge)
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 1. Oktober 2024, 16:58 Uhr


Das Anfang 1975 im baden-württembergischen Ort Wyhl aufgenommene Foto zeigt die Räumung eines von Atomkraftgegnern besetzten Bauplatzes für ein Kernkraftwerk durch die Polizei. Die Aufnahme wurde zu einer Schlüsselszene gewaltfreien Widerstands, wie er fortan für die Aktionsformen der Neuen sozialen Bewegungen typisch wurde. Der Widerstand gegen das Kernkraftwerk in Wyhl gilt als Gründungsakt der westdeutschen Antiatomkraftbewegung, die die politische Kultur der Bundesrepublik nachhaltig veränderte und mittelfristig den Boden für die Gründung der Grünen Partei bereitete.


На фотографии, снятой в начале 1975 г. в населенном пункте Виль федеральной земли Баден-Вюртемберг, запечатлено, как полиция освобождает участок под строительство атомной электростанции от противников ядерной энергетики. Этот снимок приобрел значение символа ненасильственного сопротивления, ставшего с тех пор типичной формой протеста новых общественных движений. Демонстрация против АЭС в Виле считается актом, положившим начало западногерманскому антиядерному движению, которое оказало длительное влияние на политическую культуру Федеративной Республики Германия и в среднесрочной перспективе подготовило почву для создания партии «зеленых».