Volltext:Dekret „Über die Abschaffung der Todesstrafe“
Erlass des Präsidiums des Obersten Sowjets der UdSSR. Über die Abschaffung der Todesstrafe
Der historische Sieg des Sowjetvolkes über den Feind zeigte nicht nur die wachsende Macht des Sowjetstaates, sondern vor allem die außerordentliche Hingabe der ganzen Bevölkerung der Sowjetunion für die sowjetische Heimat und die sowjetische Regierung.
Zugleich zeigt die internationale Lage in dem seit der Kapitulation Deutschlands und Japans vergangenen Zeitraum, dass die Sache des Friedens auf lange Zeit als gesichert gelten kann, ungeachtet der Versuche aggressiver Elemente, einen Krieg zu provozieren.
Unter Berücksichtigung dieser Umstände und um den Wünschen der Gewerkschaftsbünde der Arbeiter und Angestellten und anderer maßgeblicher Organisationen, die die Meinung breiter Gesellschaftskreise ausdrücken, entgegenzukommen, ist das Präsidium des Obersten Sowjets der UdSSR der Meinung, dass die Anwendung der Todesstrafe unter den Bedingungen der Friedenszeit keine Notwendigkeit mehr darstellt.
Das Präsidium des Obersten Sowjets der UdSSR beschließt:
- In Friedenszeiten die Todesstrafe abzuschaffen, die für Verbrechen entsprechend der in der UdSSR geltenden Gesetze vorgesehen ist.
- Für Verbrechen, die nach den geltenden Gesetzen mit der Todesstrafe geahndet werden, wird in Friedenszeiten die Inhaftierung in einem Arbeitslager mit einer Dauer von 25 Jahren angewandt.
- Bei Verurteilungen zum Tode, die bis zur Ausgabe dieses Erlasses nicht vollstreckt wurden, ist die Todesstrafe auf Feststellung des übergeordneten Gerichts, durch die Strafe, die im Punkt 2 dieses Erlasses vorgesehen ist, zu ersetzen.
Vorsitzender des Präsidiums des Obersten Sowjets der UdSSR (N. Švernik) – N. Švernik
Sekretär des Präsidiums des Obersten Sowjets der UdSSR (A. Gorkin) – A. Gorkin
Moskau. Kreml.
26. Mai 1947
Quelle: Vedomosti Verchovnogo Soveta SSSR [Nachrichten des Obersten Sowjets der UdSSR], 1947, 31. Mai, Nr. 17 (471). Übersetzung: Georg Wurzer
УКАЗ ПРЕЗИДИУМА ВЕРХОВНОГО СОВЕТА СССР Об отмене смертной казни
Историческая победа советского народа над врагом показала не только возросшую мощь Советского государства, но и прежде всего исключительную преданность Советской Родине и Советскому Правительству всего населения Советского Союза.
Вместе с тем международная обстановка за истекший период после капитуляции Германии и Японии показывает, что дело мира можно считать обеспеченным на длительное время, несмотря на попытки агрессивных элементов спровоцировать войну.
Учитывая эти обстоятельства и идя навстречу пожеланиям профессиональных союзов рабочих и служащих и других авторитетных организаций, выражающих мнение широких общественных кругов, Президиум Верховного Совета СССР считает, что применение смертной казни больше не вызывается необходимостью в условиях мирного времени.
Президиум Верховного Совета СССР постановляет:
1. Отменить в мирное время смертную казнь, установленную за преступления действующими в СССР законами.
2. За преступления, наказуемые по действующим законам смертной казнью, применять в мирное время заключение в исправительно-трудовые лагеря сроком на 25 лет.
3. По приговорам к смертной казни, не приведенным в исполнение до издания настоящего Указа, заменить смертную казнь, по определению вышестоящего суда, наказанием, предусмотренным в статье 2-й настоящего Указа.
Председатель Президиума Верховного Совета СССР (Н. Шверник) - Н. Шверник
Секретарь Президиума Верховного Совета СССР (А. Горкин) - А. Горкин
Москва. Кремль.
26 мая 1947 г.
Ведомости Верховного Совета СССР, 1947, 31 мая, № 17 (471).