Quellen:Dokumente zur künftigen politischen Entwicklung Deutschlands (Frankfurter Dokumente)

Aus 1000 Schlüsseldokumente
Version vom 24. Mai 2024, 08:44 Uhr von imported>Importeur (Die Seite wurde importiert am 2024-05-24T06:44:27+00:00)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche


  • Bundesarchiv und Institut für Zeitgeschichte (Hg.), Akten zur Vorgeschichte der Bundesrepublik Deutschland 1945-1949, Bd. 4: 1948, bearb. von Christoph Weisz u.a., München 1983.
  • Benz, W., Die Gründung der Bundesrepublik Deutschland. Von der Bizone zum souveränen Staat, 5. überarb. u. erweiterte Aufl., München 1999.
  • Blank, B., Die westdeutschen Länder und die Entstehung der Bundesrepublik. Zur Auseinandersetzung um die Entstehung der Frankfurter Dokumente vom Juli 1948, München 1995.
  • Department of State (Hg.), Foreign Relations of the United States. Diplomatic Papers, Vol. 1948/2: Council of Foreign Ministers. Germany and Austria, Washington D.C. 1973.
  • Borck, H.-G. (Hg.), 50 Jahre Rittersturz-Konferenz 1948-1998. Die Stunde der Ministerpräsidenten, Koblenz 1998.
  • Morsey, R., Die Bundesrepublik Deutschland. Entstehung und Entwicklung bis 1969, 4. überarb. u. erweiterte Aufl., München 2000.
  • Mühlhausen, W., Regin, C. (Hg.), Treuhänder des deutschen Volkes. Die Ministerpräsidenten der westlichen Besatzungszonen nach den ersten freien Landtagswahlen. Politische Porträts, Kassel 1991.
  • Niclauss, K., Der Weg zum Grundgesetz. Demokratiegründung in Westdeutschland 1945-1949, Paderborn 1998.
  • Wagner, J. V. (Bearb.), Der Parlamentarische Rat 1948-1949. Akten und Protokolle, Bd. 1: Vorgeschichte, Boppard am Rhein 1975.
  • Spevack, E., Allied Control and German Freedom. American Political and Ideological Influences on the Framing of the West German Basic Law (Grundgesetz), Münster 2001.


  • Bundesarchiv und Institut für Zeitgeschichte (Hg.), Akten zur Vorgeschichte der Bundesrepublik Deutschland 1945-1949, Bd. 4: 1948, bearb. von Christoph Weisz u.a., München 1983.
  • Benz, W., Die Gründung der Bundesrepublik Deutschland. Von der Bizone zum souveränen Staat, 5. überarb. u. erweiterte Aufl., München 1999.
  • Blank, B., Die westdeutschen Länder und die Entstehung der Bundesrepublik. Zur Auseinandersetzung um die Entstehung der Frankfurter Dokumente vom Juli 1948, München 1995.
  • Department of State (Hg.), Foreign Relations of the United States. Diplomatic Papers, Vol. 1948/2: Council of Foreign Ministers; Germany and Austria, Washington D.C. 1973.
  • Borck, H.-G. (Hg.), 50 Jahre Rittersturz-Konferenz 1948-1998. Die Stunde der Ministerpräsidenten, Koblenz 1998.
  • Morsey, R., Die Bundesrepublik Deutschland. Entstehung und Entwicklung bis 1969, 4. überarb. u. erweiterte Aufl., München 2000.
  • Mühlhausen, W., Regin, C. (Hg.), Treuhänder des deutschen Volkes. Die Ministerpräsidenten der westlichen Besatzungszonen nach den ersten freien Landtagswahlen. Politische Porträts, Kassel 1991.
  • Niclauss, K., Der Weg zum Grundgesetz. Demokratiegründung in Westdeutschland 1945-1949, Paderborn 1998.
  • Wagner, J. V. (Hg.), Der Parlamentarische Rat 1948-1949. Akten und Protokolle, Bd. 1: Vorgeschichte, Boppard am Rhein 1975.
  • Spevack, E., Allied Control and German Freedom. American Political and Ideological Influences on the Framing of the West German Basic Law (Grundgesetz), Münster 2001.