Glossar:Erzberger, Matthias
(1875-1921), deutscher Zentrumspolitiker und Reichsminister. Seit 1903 Mitglied des Reichstags und als Führer des linken Flügels der Zentrumspartei Gegner der deutschen Kolonialpolitik und später der deutschen Kriegspolitik im Ersten Weltkrieg; Mitverfasser der Friedensresolution vom Juli 1917; 1918 Unterzeichner des Waffenstillstands von Compiègne. Trat als Minister ohne Geschäftsbereich, zuständig für alle Waffenstillstandsfragen, für die Unterzeichnung des Versailler Vertrags ein. 1919-1920 Vizekanzler und Reichsfinanzminister; ihm gelang die Neuordnung des Steuer- und Finanzwesens des Reiches durch die Schaffung einer Reichsfinanzverwaltung. 1921 durch ein von rechtskonservativen Organisationen vorbereitetes Attentat ermordet.
GND: 11853100X.
Erwähnung in diesen Dokumenten: