Quellen:Konzept für eine Politik zur Überwindung der Wachstumsschwäche und zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit (Lambsdorff-Papier)

Aus 1000 Schlüsseldokumente
Wechseln zu: Navigation, Suche


Werner Abelshauser, Deutsche Wirtschaftsgeschichte seit 1945. C.H.Beck, München 2004.

Anselm Doering-Manteuffel/Lutz Raphael, Nach dem Boom: Perspektiven auf die Zeitgeschichte seit 1970. Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 2008.

Thorsten Freiberger, Die wirtschaftspolitische Programmatik der Freien Demokratischen Partei auf Bundesebene 1982–1998 und ihr Einsatz als Planungsinstrument in der Wirtschaftspolitik (=Europäische Hochschulschriften. Reihe XXXI 443). P. Lang, Frankfurt a. M./New York 2002.

Thomas Hertfelder/Andreas Rödder (Hrsg.), Modell Deutschland: Erfolgsgeschichte oder Illusion? Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 2007.

Wolfgang Jäger/Werner Link, Republik im Wandel: 1974–1982. Die Ära Schmidt. DVA, Stuttgart 1987.

H. Kaack, Die FDP im politischen System der Bundesrepublik Deutschland. In: Wolfgang Mischnick (Hrsg.), Verantwortung für die Freiheit: 40 Jahre FDP. DVA, Stuttgart 1989, S. 19–45.

Otto Lambsdorff, Bewährung: Wirtschaftspolitik in Krisenzeiten. Econ Verlag, Düsseldorf/Wien 1980.

Tim Schanetzky, Die große Ernüchterung: Wirtschaftspolitik, Expertise und Gesellschaft in der Bundesrepublik 1966 bis 1982 (=Wissenskultur und gesellschaftlicher Wandel 17). Akademie Verlag, Berlin 2007.

Winfried Süß, Der bedrängte Wohlfahrtsstaat: Deutsche und europäische Perspektiven auf die Sozialpolitik der 1970er Jahre. In: Archiv für Sozialgeschichte, 47 (2007), S. 95–126, Online.

Andreas Wirsching, Abschied vom Provisorium (1982–1990) (=Geschichte der Bundesrepublik Deutschland 6). DVA, Stuttgart 2006.

Abelshauser, W. Deutsche Wirtschaftsgeschichte seit 1945 [Экономическая история Германии с 1945 года]. München: C.H.Beck, 2004.

Doering-Manteuffel, A., Raphael, L. Nach dem Boom: Perspektiven auf die Zeitgeschichte seit 1970 [После бума: перспективы современной истории с 1970 года]. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2008.

Freiberger, T. Die wirtschaftspolitische Programmatik der Freien Demokratischen Partei auf Bundesebene 1982–1998 und ihr Einsatz als Planungsinstrument in der Wirtschaftspolitik [Программа экономической политики Свободной демократической партии на федеральном уровне 1982-1998 гг. и ее использование в качестве инструмента планирования в экономической политике]. Frankfurt a. M./New York: P. Lang, 2002 (=Europäische Hochschulschriften. Reihe XXXI 443).

Modell Deutschland: Erfolgsgeschichte oder Illusion? [Модель Германия: история успеха или иллюзия?] / под ред. T. Hertfelder, A. Rödder. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2007.

Jäger, W., Link, W. Republik im Wandel: 1974–1982. Die Ära Schmidt [Республика в переменном периоде: 1974-1982. Эпоха Шмидта]. Stuttgart: DVA, 1987.

Kaack, H. Die FDP im politischen System der Bundesrepublik Deutschland [СвДП в политической системе ФРГ] // Verantwortung für die Freiheit: 40 Jahre F.D.P / под ред. W. Mischnick. Stuttgart: DVA, 1989, с. 19–45.

Lambsdorff, O. Bewährung: Wirtschaftspolitik in Krisenzeiten [Проба: Экономическая политика во время кризиса]. Düsseldorf/Wien: Econ Verlag, 1980.

Schanetzky, T. Die große Ernüchterung: Wirtschaftspolitik, Expertise und Gesellschaft in der Bundesrepublik 1966 bis 1982 [Великое разочарование: экономическая политика, экспертиза и общество в ФРГ с 1966 по 1982 гг.]. Berlin: Akademie Verlag, 2007 (=Wissenskultur und gesellschaftlicher Wandel 17).

Süß, W. Der bedrängte Wohlfahrtsstaat: Deutsche und europäische Perspektiven auf die Sozialpolitik der 1970er Jahre [Государство всеобщего благосостояния под давлением: немецкие и европейские перспективы в отношении социальной политики в 1970-х годах] // Archiv für Sozialgeschichte, 2007, Т. 47, c. 95–126, онлайн.

Wirsching, A. Abschied vom Provisorium (1982–1990) [Прощание с предварительным решением (1982-1990)]. Stuttgart: DVA, 2006 (=Geschichte der Bundesrepublik Deutschland 6).