Glossar
Kommunistische Partei der UdSSR (KPSS)
1917/18-1991 Staats- und Regierungspartei der Sowjetunion. Seit 1925 unter dem Namen "Kommunistische Partei der Sowjetunion". Hervorgegangen aus der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei Rußlands (RSDRP). Zentralistische Kaderpartei. Oberstes Organ ist der Parteitag. Dieser tagte in bestimmten (mehrjährigen) Abständen (1939-1952 gar nicht). In der Zwischenzeit bestimmt das Zentralkomitee (CK) den politischen Ablauf. Dessen Politbüro legt die Leitlinien fest, das Sekretariat des CK führt diese Beschlüsse durch Direktive an die unterstehen Parteistrukturen aus.

Kommunistische Partei Deutschlands (KPD)
BEREITS VORHANDEN!!
Zentralkomitee der Kommunistischen Partei
In kommunistischen Parteien nach dem Vorbild der Kommunistischen Partei der Sowjetunion oberstes Organ zwischen den Parteitagen. Aufgaben: Wahl des Politbüros (zeitweilig unter anderen Bezeichnungen), des Sekretariats und der Zentralen Parteikontrollkommission, Information der Parteiorganisation über die Parteilinie, Lenkung von zentralen staatlichen Organisationen und Massenorganisationen.