Глоссарий B
Bekennende Kirche
Gegründet 1934. Oppositionsbewegung evangelischer Christen gegen den Versuch der Gleichschaltung der Deutschen Evangelischen Kirche (DEK) durch die Nationalsozialisten sowie die Einführung eines "Arierparagraphen". Die Bekennende Kirche verstand sich zwar nicht als genuin politische Bewegung, ihre Mitglieder (etwa Martin Niemöller) wurden aber dennoch vom NS-Regime verfolgt.
