Glossar: Breithaupt, Franz: Unterschied zwischen den Versionen
Aus 1000 Schlüsseldokumente
(Die Seite wurde neu angelegt: „ __NOTOC__ <div class="text-ru notification-ru">''Уважаемые пользователи! В данный момент страница существует лишь на немецком языке.''</div>(1880-1945), SS-Obergruppenführer und Chef des Hauptamtes SS-Gericht. 1899-1919 Offizier; 1919 in verschiedenen Freikorps. 1929-1931 Mitglied des "Stahlhelms". Seit 1931 Mitglied der NSDAP und der SA, seit 1932 der SS. 1932-1933 Adjutant des Rei…“) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 10: | Zeile 10: | ||
{{#set: | {{#set: | ||
Item=Glossareintrag | Item=Glossareintrag | ||
|Glossareintrag= | |Glossareintrag=Breithaupt, Franz | ||
|LetzteAenderung={{REVISIONDAY2}}.{{REVISIONMONTH}}.{{REVISIONYEAR}} | |LetzteAenderung={{REVISIONDAY2}}.{{REVISIONMONTH}}.{{REVISIONYEAR}} | ||
}}[[Kategorie:Glossar]] | }}[[Kategorie:Glossar]] |
Aktuelle Version vom 9. Oktober 2024, 15:57 Uhr
Уважаемые пользователи! В данный момент страница существует лишь на немецком языке.
(1880-1945), SS-Obergruppenführer und Chef des Hauptamtes SS-Gericht. 1899-1919 Offizier; 1919 in verschiedenen Freikorps. 1929-1931 Mitglied des "Stahlhelms". Seit 1931 Mitglied der NSDAP und der SA, seit 1932 der SS. 1932-1933 Adjutant des Reichsführers SS Heinrich Himmler, ab 1933 zur besonderen Verwendung. Ab 1934 ehrenamtlicher Vizepräsident des Volksgerichtshofes. 1939-1940 Kommandeur zweier SS-Totenkopfstandarten. 1942 Polizeipräsident in Breslau. 1942 Chef des Hauptamtes SS-Gericht. 1945 kurz vor Kriegsende von seinem Fahrer ermordet.
GND: 120475812.
Erwähnung in diesen Dokumenten: