Glossar: Krupp: Unterschied zwischen den Versionen
Aus 1000 Schlüsseldokumente
Twolf (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde importiert am 2024-05-24T06:43:56+00:00) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
__NOTOC__ | __NOTOC__ | ||
<div class="text-ru notification-ru">''Уважаемые пользователи! В данный момент страница существует лишь на немецком языке.''</div>Deutsche Industriellendynastie | <div class="text-ru notification-ru">''Уважаемые пользователи! В данный момент страница существует лишь на немецком языке.''</div>Deutsche Industriellendynastie des 19. und 20. Jahrhunderts, die mit der Friedrich-Krupp AG den zeitweise größten europäischen Stahl- und Rüstungskonzern aufbaute und kontrollierte. Unter Gustav Krupp von Bohlen und Halbach und seinem Sohn und Nachfolger Alfried nach anfänglicher Distanz große Nähe zum NS-Regime und Unterstützung der Kriegspolitik. Während des Zweiten Weltkriegs wurden mindestens 100 000 Zwangsarbeiter und KZ-Häftlinge im Konzern eingesetzt und ausgebeutet. | ||
== Erwähnung in diesen Dokumenten: == | == Erwähnung in diesen Dokumenten: == | ||
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
|LetzteAenderung={{REVISIONDAY2}}.{{REVISIONMONTH}}.{{REVISIONYEAR}} | |LetzteAenderung={{REVISIONDAY2}}.{{REVISIONMONTH}}.{{REVISIONYEAR}} | ||
}}[[Kategorie:Glossar]] | }}[[Kategorie:Glossar]] | ||
Aktuelle Version vom 2. Oktober 2024, 09:31 Uhr
Уважаемые пользователи! В данный момент страница существует лишь на немецком языке.
Deutsche Industriellendynastie des 19. und 20. Jahrhunderts, die mit der Friedrich-Krupp AG den zeitweise größten europäischen Stahl- und Rüstungskonzern aufbaute und kontrollierte. Unter Gustav Krupp von Bohlen und Halbach und seinem Sohn und Nachfolger Alfried nach anfänglicher Distanz große Nähe zum NS-Regime und Unterstützung der Kriegspolitik. Während des Zweiten Weltkriegs wurden mindestens 100 000 Zwangsarbeiter und KZ-Häftlinge im Konzern eingesetzt und ausgebeutet.
Erwähnung in diesen Dokumenten:[ ]
A
V