Glossar: Abendroth, Wolfgang: Unterschied zwischen den Versionen

Aus 1000 Schlüsseldokumente
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „ __NOTOC__ <div class="text-ru notification-ru">''Уважаемые пользователи! В данный момент страница существует лишь на немецком языке.''</div>(1906-1985), deutscher Staatsrechtler und Politikwissenschaftler. 1948 Professor in Jena; 1949 in Wilhelmshaven; seit 1951 in Marburg. Forschte v.a. im Bereich des Völker-, des Staatsrechts und der politischen Soziologie auf marxistischer Grundl…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 10: Zeile 10:
{{#set:
{{#set:
Item=Glossareintrag
Item=Glossareintrag
|Glossareintrag=GLOSSARTEXT
|Glossareintrag=Abendroth, Wolfgang
|LetzteAenderung={{REVISIONDAY2}}.{{REVISIONMONTH}}.{{REVISIONYEAR}}
|LetzteAenderung={{REVISIONDAY2}}.{{REVISIONMONTH}}.{{REVISIONYEAR}}
}}[[Kategorie:Glossar]]
}}[[Kategorie:Glossar]]

Aktuelle Version vom 9. Oktober 2024, 13:19 Uhr


Уважаемые пользователи! В данный момент страница существует лишь на немецком языке.

(1906-1985), deutscher Staatsrechtler und Politikwissenschaftler. 1948 Professor in Jena; 1949 in Wilhelmshaven; seit 1951 in Marburg. Forschte v.a. im Bereich des Völker-, des Staatsrechts und der politischen Soziologie auf marxistischer Grundlage. In den 1960er Jahren unterstützte den "Sozialistischen Deutschen Studentenbund" (SDS) und gewann starken ideellen Einfluß auf die Außerparlamentarische Opposition (APO).

GND: 118500155.

Erwähnung in diesen Dokumenten: