Glossar:Deutschnationale Volkspartei (DNVP)

Aus 1000 Schlüsseldokumente
Wechseln zu: Navigation, Suche


Уважаемые пользователи! В данный момент страница существует лишь на немецком языке.

Die 1918 gegründete DNVP vertrat eine nationalkonservative und zunächst gegen die Weimarer Republik gerichtete Ideologie. Sie beteiligte sich am Kapp-Putsch 1920, integrierte sich danach in die Republik und beteiligte sich an Landes- und Reichsregierungen. Ab 1930 verlor die Partei durch die Zusammenarbeit mit der NSDAP zunehmend an Bedeutung. Durch eine Koalition mit der NSDAP verhalf die DNVP dieser 1933 zur Machtübernahme und löste sich im Juni 1933 nach einer Umbenennung in Deutschnationale Front auf.

GND: 117762-X.

Erwähnung in diesen Dokumenten: