Autorinnen und Autoren
Dr. Heike Amos, Institut für Zeitgeschichte, München.
Prof. Dr. Julia Angster, Neuere und Neueste Geschichte, Universität Mannheim.
Prof. Dr. Frank Bajohr, Institut für Zeitgeschichte, München.
Prof. Dr. Reinhold Bauer, Historisches Institut, Universität Stuttgart.
Prof. Dr. Arnd Bauerkämper, Friedrich-Meinecke-Institut, Freie Universität Berlin.
Prof. Dr. Winfried Baumgart, Mittlere und Neuere Geschichte, Johannes Gutenberg-Universität Mainz.
Prof. em. Dr. Winfried Becker, Neuere und Neueste Geschichte, Universität Passau.
Wigbert Benz
Prof. em. Dr. Wolfgang Benz, Technische Universität Berlin.
Prof. Dr. Patrick Bernhard, Department of Archaeology, Conservation and History, University of Oslo.
PD Dr. Jochen Böhler, Wiener Wiesenthal Institut für Holocaust-Studien.
Patrick Bormann
Prof. Dr. Frank Bösch, Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung, Potsdam.
Dr. Josef Boyer, Beethoven-Gymnasium Bonn.
Dr. Susanne Brandt, Neuere Geschichte, Heinrich Heine Universität Düsseldorf.
Prof. Dr. Stefan Creuzberger, Historisches Institut, Universität Rostock.
Susanne Dengel
Sabine Dworog
Prof. Dr. Rainer Eckert
Akad. Direktor a.D. Dr. Wolfgang Elz, Gönnheim.
Prof. Dr. Stefanie Endlich, Universität der Künste Berlin
Prof. Dr. Jens Ivo Engels, Institut für Geschichte, TU Darmstadt.
Prof. Dr. Michael Epkenhans
Dr. Habil. Cornelia Essner
Dr. Andreas Etges, Amerika-Institut, Ludwig-Maximilians-Universität München.
Prof. Dr. Thomas Etzemüller, Europäische Geschichte des 19. bis 21. Jahrhunderts, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg.
Dr. Christine Friederich, Sächsisches Staatsarchiv.
Prof. Dr. Philipp Gassert, Historisches Institut, Universität Mannheim.
Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Gilbert Gornig.
Prof. Dr. Constantin Goschler, Zeitgeschichte, Ruhr-Universität Bochum.
Hermann Graml (†)
Dr. Ronald J. Granieri, Center for the Study of America and the West, Foreign Policy Research Institute, Philadelphia, PA.
Prof. Dr. Bernd Greiner
Prof. Dr. Christoph Gusy, Öffentliches Recht, Staatslehre und Verfassungsgeschichte, Universität Bielefeld.
Bastian Hein
Prof. Dr. Isabel Heinemann, Neueste Geschichte, Universität Bayreuth.
Dr. Ines Heisig, Historisch orientierte Kulturwissenschaften, Universität des Saarlandes.
Dr. Angela Hermann, NS-Dokumentationszentrum München.
Dr. Veronika Heyde
Prof. Dr. Michael Hochgeschwender, Amerika-Institut, Ludwig-Maximilians-Universität München.
Dr. Gunter Holzweißig (†)
Prof. Dr. Johannes Hürter, Institut für Zeitgeschichte, München.
Prof. Dr. Dr. Rudolf Inderst, IU Internationale Hochschule.
Dr. Ulrike Jureit, Hamburger Stiftung zur Förderung von Wissenschaft und Kultur.
Dr. Iris Karabelas, Fraunhofer-Institut für Angewandte und Integrierte Sicherheit.
Dr. Jens Kegel
Martin Kindtner
Prof. Dr. Manfred Kittel, Bundesarchiv.
Dr. Hubertus Knabe, Institut für Geschichte, Julius-Maximilians-Universität Würzburg.
Dr. Jörg Koch
PD Dr. Malte König, Institut für Zeitgeschichte, Berlin.
Prof. Dr. Till Kössler
Martin Kröger, Politisches Archiv des Auswärtigen Amtes.
Prof. Dr. Patrick Kupper, Geschichtswissenschaften, Universität Innsbruck.
Dr. Peter Joachim Lapp
PD Dr. Karl Lauschke, Institut für Soziale Bewegungen, Ruhr-Universität Bochum.
PD Dr. Ariane Leendertz, Historische Kommission München.
Dr. Mechthild Lindemann, Institut für Zeitgeschichte, Berlin.
Prof. Dr. Bernhard Löffler, Zentrum Erinnerungskultur, Universität Regensburg
Dieter G. Maier
Prof. Dr. Reiner Marcowitz, Langues et littératures germaniques et scandinaves, Université de Lorraine.
Prof. Dr. Silke Mende, Neuere und Neueste Geschichte, Universität Münster.
Prof. Dr. Christoph Mick, Department of History, University of Warwick.
Dr. phil. Dr. h.c. Rudolf Morsey (†)
Prof. Dr. Oksana Nagornaia, Geschichte Osteuropas, Humboldt-Universität zu Berlin.
Prof. Dr. Sönke Neitzel, Militärgeschichte / Kulturgeschichte der Gewalt, Universität Potsdam.
Prof. Dr. Daniela Neri-Ultsch, Europäische Zeitgeschichte, Universität Regensburg.
PD Dr. Eva Oberloskamp, Institut für Zeitgeschichte, München.
Dr. Rudolf Oswald.
Dr. Julia Paulus, LWL-Institut für westfälische Regionalgeschichte, Münster.
Prof. Dr. Ulrich Pfeil, Centre d'études germaniques, Université de Lorraine.
Prof. em. Dr. Bianka Pietrow-Ennker, Osteuropäische Geschichte, Universität Konstanz.
Prof. Dr. Ute Planert, Neuere Geschichte, Universität zu Köln.
Prof. Dr. Kim Christian Priemel, Department of Archaeology, Conservation and History, University of Oslo.
Prof. Dr. Thomas Raithel, Institut für Zeitgeschichte, München.
Dr. Andrea Rehling, Jakob-Fugger-Zentrum, Forschungskolleg für Transnationale Studien, Universität Augsburg.
Prof Dr. Peter Reichel
Wiss. Oberrat Dr. Frank Reichherzer, Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr.
Prof. Dr. Jörg Requate, Geschichte Westeuropas 18.-20. Jahrhundert, Universität Kassel.
Dr. Dominik Rigoll, Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung, Potsdam.
Eva Rimmele, Historikerin.
Prof. Dr. Andreas Rödder, Neueste Geschichte, Johannes-Gutenberg Universität Mainz.
PD Dr. Felix Römer, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin.
Prof. Dr. Martin Sabrow, Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung, Potsdam.
Christina Satzvey
Dr. Thomas Sauer
Dr. Stephan Scheiper, GLP-Ellwangen.
Dr. Wolfgang Schmidt, Führungsakademie der Bundeswehr.
Prof. Dr. Friedemann Schmoll, Kulturanthropologie, Friedrich-Schiller-Universität Jena.
Prof. Dr. Michael Schneider, Archiv der sozialen Demokratie der Friedrich-Ebert-Stiftung (bis 2009).
Dr. Andrea H. Schneider-Braunberger, Gesellschaft für Unternehmensgeschichte e. V., Frankfurt a.M.
Dr. Christian Schölzel, Geschichtsbüro Culture and more.
Dr. Catherina Schreiber-Jung
Prof. Dr. Kristina Schulz, Histoire contemporaine, Université de Neuchâtel.
Dr. Peter Schyga
PD Dr. Daniel Marc Segesser, Historisches Institut, Universität Bern.
Ernst-Albert Seils (†)
Prof. Dr. Detlef Siegfried, Department of English, Germanic and Romance Studies, University of Copenhagen.
Univ-Prof. em. Dr. Rolf Steininger, Zeitgeschichte, Universität Innsbruck.
Dr. Alexa Stiller, Historisches Seminar, Universität Zürich.
Dr. Habil. Katarzyna Stokłosa, Political Science and Public Management, University of Southern Denmark.
Prof. Dr. Bernd Stöver, Internationale Geschichte, Universität Potsdam.
Dr. Christian Streit
Dr. Sebastian Strube
PD. Dr. Winfried Süß, Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung, Potsdam.
Dr. Franziska Torma, Rachel Carson Center for Environment and Society, Ludwig-Maximilians-Universität München.
Dr. Peer Volkmann, Institut für Zeitgeschichte, München.
Dr. Petra Weber
Prof. Dr. Siegfried Weichlein, Zeitgeschichte, Université de Fribourg.
Prof. Dr. Klaus Weinhauer, Geschichtswissenschaft, Universität Bielefeld.
apl. Prof. Dr. Annette Weinke, Neuere und Neueste Geschichte, Friedrich-Schiller-Universität Jena.
Prof. Dr. Udo Wengst
Prof. Dr. Hermann Wentker, Institut für Zeitgeschichte, München.
Dr. Rüdiger Wenzel
Rüdiger Wenzke
Dr. Gerhard Wettig
Prof. Dr. Andreas Wirsching, Institut für Zeitgeschichte, München.
Stand: Oktober 2024.