Befehl
Aus 1000 Schlüsseldokumente
31. Dezember 1931
Verlobungs- und Heiratsbefehl der SS
Das Selbstverständnis der SS kam explizit im Heiratsbefehl vom 31. Dezember 1931 zum Ausdruck, dem ersten der sogenannten Grundgesetze der SS, durch das sichergestellt werden sollte, dass sich in der SS der „Neuadel“ der kommenden „germanisch-nordischen Herrenrasse“ versammelte.
18. Dezember 1940
Weisung Nr. 21 „Fall Barbarossa“
Hier manifestierte sich erstmals schriftlich, verbindlich und konkret der hochriskante Angriffsplan des deutschen Diktators gegen das Reich seines ideologischen Antipoden Stalin.
8. September 1941
Anordnungen des Oberkommandos der Wehrmacht für die Behandlung sowjetischer Kriegsgefangener
Im Vordergrund dieses Grundsatzbefehls standen die von ideologischen Grundsätzen bestimmte völkerrechtswidrige Behandlung von „politisch unerwünschten“ Kriegsgefangenen – vor allem Kommunisten und Juden.
10. Juni 1945
Befehl Nr. 2 des Obersten Leiters der Sowjetischen Militärischen Administration in Deutschland
Wenige Wochen nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges ordnete die Sowjetische Militärische Administration in Deutschland (SMAD) die Gründung von deutschen Parteien und Massenorganisationen an.
Seiten in der Kategorie „Befehl“
Folgende 4 Seiten sind in dieser Kategorie, von 4 insgesamt.