Flucht und Vertreibung
Aus 1000 Schlüsseldokumente
19. Mai 1945
Von diesen 143 Dekreten betrafen etwa ein Dutzend die Ausbürgerung, Vermögenskonfiskation und Bestrafung der deutschen und ungarischen Bevölkerungsgruppe in der ČSR.
Oktober 1947
Plakat des Kindersuchdienstes des Deutschen Roten Kreuzes
Das Plakat des Kindersuchdiensts der Zonenzentrale München des Deutschen Roten Kreuzes von ca. 1947 zeigt 50 von über 500 000 deutschen Kindern und Jugendlichen, die zwischen 1939 und 1948 infolge der NS-Diktatur und des Zweiten Weltkriegs von ihren Eltern getrennt worden waren.
14. August 1952
Gesetz über den Lastenausgleich
Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde für Heimatvertriebene und sonstige kriegsgeschädigte Deutsche ein Ausgleich der erlittenen Verluste gefordert. Das Lastenausgleichsgesetz von 1952, das in den folgenden Jahrzehnten laufend ergänzt und erweitert wurde, brachte mit einem Mittelweg zwischen sozialer Hilfe und Erstattung von verlorenem Vermögen eine dauerhafte Lösung.
Seiten in der Kategorie „Flucht und Vertreibung“
Folgende 3 Seiten sind in dieser Kategorie, von 3 insgesamt.