Glossar: Andropov, Jurij Vladimirovič: Unterschied zwischen den Versionen

Aus 1000 Schlüsseldokumente
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „ __NOTOC__ <div class="text-ru notification-ru">''Уважаемые пользователи! В данный момент страница существует лишь на немецком языке.''</div>(1914-1984). 1936-1944 Funktionär des Komsomol. 1953-1957 Sowjetischer Botschafter in Ungarn. 1953 maßgeblich an der Niederschlagung des Aufstandes in Ungarn beteiligt. Ab 1961 Mitglied des Zentralkomitees (CK) der Kommunistischen Partei der S…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 10: Zeile 10:
{{#set:
{{#set:
Item=Glossareintrag
Item=Glossareintrag
|Glossareintrag=GLOSSARTEXT
|Glossareintrag=Andropov, Jurij Vladimirovič
|LetzteAenderung={{REVISIONDAY2}}.{{REVISIONMONTH}}.{{REVISIONYEAR}}
|LetzteAenderung={{REVISIONDAY2}}.{{REVISIONMONTH}}.{{REVISIONYEAR}}
}}[[Kategorie:Glossar]]
}}[[Kategorie:Glossar]]

Aktuelle Version vom 9. Oktober 2024, 13:19 Uhr


Уважаемые пользователи! В данный момент страница существует лишь на немецком языке.

(1914-1984). 1936-1944 Funktionär des Komsomol. 1953-1957 Sowjetischer Botschafter in Ungarn. 1953 maßgeblich an der Niederschlagung des Aufstandes in Ungarn beteiligt. Ab 1961 Mitglied des Zentralkomitees (CK) der Kommunistischen Partei der Sowjetunion (KPSS), ab 1973 des Politbüros. 1962-1967 Sekretär des CK. 1967-1982 Leiter des KGB. 1982-1984 Generalsekretär des CK der KPSS, ab 1983 zudem Vorsitzender des Präsidiums des Obersten Sowjets der UdSSR.

GND: 118649310.

Erwähnung in diesen Dokumenten: