Glossar: Backe, Herbert: Unterschied zwischen den Versionen
Aus 1000 Schlüsseldokumente
(Die Seite wurde neu angelegt: „ __NOTOC__ <div class="text-ru notification-ru">''Уважаемые пользователи! В данный момент страница существует лишь на немецком языке.''</div>(1896-1947), nationalsozialistischer Reichsminister. Geb. in Batumi, Russländisches Reich. 1918 Flucht aus Tiflis nach Deutschland. 1922 Eintritt in die SA. 1933 Reichskommissar, später Staatssekretär im Reichsernährungsministerium. 1936 Leit…“) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 10: | Zeile 10: | ||
{{#set: | {{#set: | ||
Item=Glossareintrag | Item=Glossareintrag | ||
|Glossareintrag= | |Glossareintrag=Backe, Herbert | ||
|LetzteAenderung={{REVISIONDAY2}}.{{REVISIONMONTH}}.{{REVISIONYEAR}} | |LetzteAenderung={{REVISIONDAY2}}.{{REVISIONMONTH}}.{{REVISIONYEAR}} | ||
}}[[Kategorie:Glossar]] | }}[[Kategorie:Glossar]] |
Aktuelle Version vom 9. Oktober 2024, 13:20 Uhr
Уважаемые пользователи! В данный момент страница существует лишь на немецком языке.
(1896-1947), nationalsozialistischer Reichsminister. Geb. in Batumi, Russländisches Reich. 1918 Flucht aus Tiflis nach Deutschland. 1922 Eintritt in die SA. 1933 Reichskommissar, später Staatssekretär im Reichsernährungsministerium. 1936 Leiter der Geschäftsgruppe Ernährung beim Beauftragten für den Vierjahresplan. 1942 Leiter des Reichsernährungsministeriums und des Reichsnährstandes. 1944 Ernennung zum Minister. Setzte sich dafür ein, in den eroberten Gebieten "die härtesten und die rücksichtslosesten Maßnahmen mit Würde durchzuführen". Beging 1947 als Angeklagter im Nürnberger Wilhelmstraßenprozess Selbstmord.
GND: 116029390.
Erwähnung in diesen Dokumenten: