Glossar:Berliner Tageblatt
Aus 1000 Schlüsseldokumente
Уважаемые пользователи! В данный момент страница существует лишь на немецком языке.
Gegründet 1872 von Rudolf Mosse, einem der bedeutendsten Berliner Verleger. Das Tageblatt war ursprünglich ein Anzeigenblatt, avancierte dann jedoch zu einer bedeutendsten Zeitungen im liberalen Spektrum (Auflagenhöhe bis zu 300 000 Exemplare). Berühmte Mitarbeiter: Theodor Wolff (1906-1933 Chefredakteur), Egon Erwin Kisch, Alfred Kerr, Kurt Tucholsky, Erich Kästner. Das bereits in finanzielle Schwierigkeiten geratene Tageblatt wurde 1933 gleichgeschaltet und 1939 wegen mangelnder Rentabilität schließlich ganz eingestellt.
GND: 4144695-1