Glossar:Lübke, Heinrich
(1894-1972), deutscher CDU-Politiker und Bundespräsident. 1931-1933 Mitglied des Preußischen Landtags (Zentrumspartei). 1934-1935 in Untersuchungshaft. 1937-1939 im Bau- und Siedlungswesen tätig. 1939-1945 Mitarbeiter, später stellvertretender Leiter eines für rüstungswichtige Bauten dienstverpflichteten Architekturbüros. 1946-1956 Mitglied des Landtags von Nordrhein-Westfalen (CDU), dort 1947-1952 Minister für Ernährung und Landwirtschaft. 1949-1950 und 1953-1959 Mitglied des Deutschen Bundestages und Bundesminister für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten. 1959-1969 Bundespräsident. Setzte sich in diesem Amt innenpolitisch für die Idee der Großen Koalition und außenpolitisch vor allem für die Entwicklungshilfe und den Ausgleich mit Frankreich ein. Während seiner Amtszeit vor allem in der DDR wegen seiner Tätigkeit in der NS-Zeit heftig angegriffen, später auch in der Bundesrepublik.
GND: 118575015.
Erwähnung in diesen Dokumenten: