Adolf Hitler, Rundfunkansprache zum Attentat vom 20. Juli 1944
Der 20. Juli war lange Zeit der einzige Ort in der Geschichte, an dem die deutsche Gesellschaft den Widerstand gegen den Nationalsozialismus verhandelte. In der hier betrachteten Rundfunkansprache gab Adolf Hitler ein lange wirksames Deutungsmuster des Ereignisses vor, indem er die Verschwörer als eine kleine Gruppe von Verrätern am deutschen Volk und als Saboteure der gemeinsamen Kriegsanstrengungen charakterisierte. Diese Deutung prägte die Wahrnehmung des 20. Juli in weiten Teilen der Bevölkerung bis weit in die Nachkriegszeit hinein. Zugleich etablierte sich der 20. Juli als einer der wichtigsten Gedenktage und geschichtspolitischen Bezugspunkte der Bundesrepublik.
[Русская версия отсутствует]
Am 20. Juli 1944 gegen 12.42 Uhr erschütterte eine Explosion den Wald in der Nähe von Rastenburg im damaligen Ostpreußen. Der Oberst i.G. Claus Schenk Graf von Stauffenberg hatte während einer Lagebesprechung im Führerhauptquartier ‚Wolfsschanze‘ einen Sprengsatz platziert, der Adolf Hitler töten sollte. Der Anschlag auf den Diktator war als Auftakt zu einem ausgeklügelten Staatsstreich geplant, bei dem die Walküre-Pläne – eigentlich zur Niederschlagung innerer Unruhen gedacht – geschickt für die Zwecke des Widerstandes genutzt werden sollten. Die Detonation des Sprengstoffs tötete letztendlich vier der 24 in der Besprechungsbaracke anwesenden Personen. Hitler wurde jedoch nur leicht verletzt. Die dicke Platte des Kartentisches, über den er sich im Moment der Explosion gebeugt hatte, dämpfte die Wirkung. Zudem konnte Stauffenberg nur einen der geplanten zwei Sprengsätze mit einem Zünder versehen. Stauffenberg, der nicht nur als Attentäter, sondern auch als Planer des Staatsstreichs eine wichtige Figur war, flog im Glauben, Hitler getötet zu haben, nach Berlin zurück.
Nun begann für die Verschwörer ein Kampf um die Deutungsmacht von Informationen und ein Wettlauf gegen die Zeit. Operation Walküre wurde ausgelöst – allerdings erst nach der Rückkehr Stauffenbergs, da die Mitstreiter um General Friedrich Olbricht und Oberst Albrecht Ritter Mertz von Quirnheim in Berlin zögerten, die Operation in Gang zu setzen. Sie waren sich nicht sicher, ob das Attentat geglückt war. Nach Stauffenbergs Rückkehr gegen 16.30 in den Bendler-Block – die Zentrale der Verschwörung in den Räumen des Oberkommandos des Heeres – ergingen endlich die vorbereiteten Weisungen an die Wehrmachtsbefehlshaber. Walküre-Befehle, in denen vom Tod Hitlers und einem Putschversuch einer „gewissenlose Clique frontfremder Parteiführer“ die Rede war, Gegenbefehle aus der Wolfsschanze und Meldungen des Reichsrundfunks, in denen von einem misslungenen „Mordanschlag auf den Führer“ berichtet wurde, wechselten sich ab.
In dieser Situation der Ungewissheit und des Chaos traf in der Nacht – knappe zwölf Stunden nach der Explosion des Sprengsatzes – ein Übertragungswagen des Reichssenders Königsberg in der ‚Wolfsschanze‘ ein. Am 21. Juli, um 1.00 morgens – zu dieser Zeit war der Umsturz bereits gescheitert und maßgebliche Verschwörer von einem Exekutionskommando erschossen worden – ertönte über alle Sender des Reiches die vom Schock des Attentates zitternde und aggressive Stimme Hitlers.
In seiner Ansprache demonstriert Hitler vor der Öffentlichkeit sein Überleben und gibt gleichzeitig eine Deutung des Attentats vor, die als Muster die Sicht und die Auseinandersetzung um den ‚20. Juli‘ im Speziellen und den Widerstand gegen das nationalsozialistische Regime im Allgemeinen für lange Zeit prägen sollte. Zunächst nennt Hitler den Grund für seine Rede: Die Deutschen sollen durch seine Stimme von seiner Unversehrtheit überzeugt werden, und er möchte vom Attentat berichten. Darauf folgt das Hauptmotiv, das sich wie ein Mantra durch die Rede zieht: Hitler charakterisiert die Attentäter als eine „ganz kleine Clique, gewissenloser und zugleich verbrecherischer, dummer Offiziere“.
Der Historiker Eckart Conze sieht darin eine Schadensbegrenzung, die Hitler durch die Abwertung der Attentäter vornimmt. Die Gruppe der Verschwörer wird als unbedeutend klein und ohne Rückhalt im Volk beschrieben. Die Attribute „gewissenlos“ und „verbrecherisch“ beziehen sich darauf, dass sie in einer Situation höchster Gefahr und militärischer Bedrohung für das Reich aus egoistischen Motiven heraus gegen das Volk handelten. Der Versuch, Hitler zu töten und mit ihm den Stab der deutschen Wehrmachtführung „auszurotten“, ist Verrat an den Anstrengungen und der gemeinsamen Sache des deutschen Volkes – dem Sieg im Krieg. Verstärkt wird das Motiv des verbrecherischen Verrates durch eine Analogie zum Jahr 1918 und die damit verbundene Reaktualisierung des ausgesprochen wirksamen Topos vom „Dolchstoß“ im Kontext der traumatischen Niederlagenerfahrung im Ersten Weltkrieg. Die Charakterisierung als „dumm“ ist ebenfalls wichtig. Denn wenn es hochrangigen Generalstabsoffizieren der Wehrmacht nicht einmal gelang, eine Bombe richtig zu platzieren, und der Rest der Verschwörer nicht in der Lage war, auch nur kurzeitig einen erfolgreichen Putsch zu organisieren, was hatten die Soldaten an der Front und ihre Angehörigen dann von der militärischen Führung und den Frontkommandeuren zu erwarten?
Seine ‚Auferstehung‘ von den Totgeglaubten inszenierte Hitler im gewohnten Rahmen der politisch-religiösen Sakralität des Nationalsozialismus. Er sieht sich von der „Vorsehung“ gerettet. Das gilt auch als Bestätigung, dass er bestimmt sei, sein „Werk weiter fort[zu]führen“, und dass letztendlich der Endsieg errungen werden wird. Damit bekräftigt er auch die Legitimität seines Herrschaftsanspruchs. Einzig und allein seine Aufgabe, seine Pflicht, seine Arbeit für Deutschland steht im Vordergrund. Er weiß das Volk hinter sich. Hitler und Volk, Führer und Gefolgschaft rücken eng aneinander; sie sind identisch. Damit verbunden ist die Entpersonalisierung Hitlers. Einzig die ihm vom Schicksal zugewiesene Aufgabe, das deutsche Volk zum Sieg zu führen, zählt. Sein eigenes Leben ist ihm – wie er mehrmals betont – unwichtig. Damit ist das Attentat auf Hitler nicht als ein Attentat auf seine Person, sondern gegen die Ziele und die gemeinsame Sache des deutschen Volkes gerichtet. Aus diesem Grund kündigt er explizit an, mit äußerster Härte gegen die Verschwörer vorzugehen. Darin ist auch eine implizite Drohung gegen alle versteckt, die sich offen oder im geheimen gegen Hitler und den sich im Führer verkörpernden Volkswillen wenden.
So lässt sich die Botschaft der Ansprache resümieren: Im Versuch, den Führer zu töten, hat eine kleine Gruppe aus egoistischen und verbrecherischen Motiven heraus Verrat und Sabotage an den Zielen der Deutschen begangen. Im Faktum, dass das Attentat nicht gelingen konnte, sieht Hitler den Beweis für den kommenden Sieg und legitimiert seine Herrschaft und seinen Auftrag.
Das Deutungsmuster, das Hitler in seiner Ansprache vom Attentat gab, wurde von der NS-Propaganda in der verbleibenden Zeit des Dritten Reiches intensiv perpetuiert und verfestigte sich in den Köpfen der Deutschen. Die Zahl der in der Nacht hingerichteten Offiziere und die vor der Öffentlichkeit als Abrechnung zelebrierten ersten Prozesse vor dem ‚Volksgerichtshof‘ ließen die Erklärung, dass es sich lediglich um eine kleine oppositionelle Gruppe gehandelt habe, plausibel erscheinen, die Deutung Hitlers schien sich in der Realität zu bestätigen. Hinzu kam die hohe Beteiligung des Adels, mit dem das Bild der Verschwörer als ein „Club von Adeligen und Reaktionären“, entstand, die sich in letzter Sekunde ihre Privilegien sichern wollten. So konnte an lange bestehende Ressentiments gegenüber der alten Oberschicht angeknüpft werden. Von der mit dem Namen des Chefs des Reichssicherheitshauptamtes Ernst Kaltenbrunner verbundenen Hetzjagd und der großen Verhaftungs- und Prozesswelle nach dem 20. Juli gegen die verbleibende Opposition und ihre Angehörigen drang wenig an die Öffentlichkeit.
Bei den Kriegsgegnern im Ausland stimmte die Deutung des Umsturzversuches mit der des NS-Regimes überein. Der britische Premierminister Winston Churchill sprach in seiner Rede vor dem Unterhaus am 2. August 1944 vom „Ausrottungskampf unter den Würdenträgern des Nationalsozialismus“. Und der sowjetische Journalist und Propagandist Ilja Ehrenburg schrieb in der Soldatenzeitung Roter Stern: „Unsere Armeen sind ohnehin schneller als das Gewissen der ‚Fritzen‘.“ Die New York Times vom 9. August 1944 erinnerte das Attentat eher an „die Atmosphäre der finsteren Verbrecherwelt“, das auch noch mit einer für Offiziere unwürdigen „Bombe, der typischen Waffe der Unterwelt“ durchgeführt wurde. Und auch jenseits der kriegspropagandistischen Polemik überwog bei den Alliierten die Deutung des Attentates als Gemetzel einer mit dem Rücken zur Wand stehenden Führungselite, die nun begann, sich gegenseitig umzubringen. Die Sichtweise der Alliierten lässt sich aus der Kriegssituation und dem Ziel der bedingungslosen Kapitulation erklären. Die Existenz einer Opposition in Hitlers Staat hatte in den alliierten Politikentwürfen keine weitreichende strategische Bedeutung. Nach Kriegsende gab es auch keinerlei Interesse an der Abschwächung dieser Politik und der Würdigung eines deutschen Widerstandes. Dies hätte die anfänglich harte Besatzungspolitik und die eigenen Gründungs- und Integrationsmythen, die auf dem Widerstand während des Krieges gegen die deutschen Gegner und Besatzer aufbauten, zu sehr relativiert.
Auch im Nachkriegsdeutschland war das Interesse am Widerstand gegen den Nationalsozialismus zunächst allenfalls ein Anliegen der Betroffenen und ihrer Angehörigen. Außerhalb dieses publizistisch sehr regen Kreises – genannt sei stellvertretend Marion Gräfin Dönhoff –, traf man auf eine Mauer des Schweigens und Verdrängens. Denn wenn nun Widerstand gegen das NS-Regime (für jeden) möglich war, dann stellte sich die Frage nach dem eigenen Tun während der zwölfjährigen nationalsozialistischen Herrschaft – und diese Frage stellten sich die Millionen Mitläufer nur ungern.
Innerhalb der Gruppe der vom NS-Regime Verfolgten herrschte zunächst noch eine breite Würdigung und ein integrales Verständnis der unterschiedlichen Widerstandsgruppen und ihrer Motive vor. Spätestens mit der Entstehung der beiden deutschen Staaten änderte sich dies. Der Antifaschismus sowjetischen Vorbildes wurde zum Kernbestandteil des Selbstverständnisses der DDR. Die Tat vom 20. Juli hatte hier keinen Platz. Das Attentat Stauffenbergs wurde als Kampf innerhalb der herrschenden Klasse des Monopolkapitals gedeutet und war somit keine erinnerungswürdige Tat im antifaschistischen Widerstandsverständnis der DDR. Für die politischen und intellektuellen Eliten der Bundesrepublik verkörperte der 20. Juli hingegen einen anknüpfungsfähigen Traditionsstrang, der als Pfeiler einen Brückenschlag über das Dritte Reich hinweg in die deutsche Geschichte schlagen konnte. Auch die wissenschaftliche Literatur der frühen Nachkriegszeit, etwa von Hans Rothfels und Friedrich Meinecke, schrieb gegen das Bild der Alliierten an, indem es das breite politische und soziale Spektrum der Opposition und die moralische Stärke und Integrität der Widerständler um die Kernfigur Stauffenberg betonte und sich immer stärker auf die sichtbare Tat am 20. Juli fokussierte.
Stauffenberg und der 20. Juli standen für den „Aufstand des Gewissens“ und das „Andere Deutschland“. Widerstand gegen den Nationalsozialismus – das war nun der 20. Juli. Er war – so der Regierende Bürgermeister von West-Berlin Ernst Reuter anlässlich der Denkmalseinweihung im Bendler-Block 1953 – „das erste Sichtbare Fanal, daß der Welt zeigte, daß in Deutschland der Wille zur Freiheit […] nicht untergegangen war.“ Das zweite Fanal, das Reuter in seiner Rede ansprach, ist ebenfalls mit einem Datum verknüpft: dem 17. Juni 1953, dem ‚Volksaufstand‘ in der DDR. In der zur Gewohnheit gewordenen Parallelsetzung beider Daten wird der antitotalitäre Gründungskonsens der Bundesrepublik im Kalten Krieg mehr als deutlich.
So wurde der 20. Juli zu einem wirksamen Instrument bundesrepublikanischer Geschichtspolitik. Die Chiffre des 20. Juli konnte so zur direkten Vorgeschichte der Bundesrepublik und ihrer politisch-gesellschaftlichen Ordnung stilisiert werden und der Reintegration des westdeutschen Teilstaates in die westliche Wertegemeinschaft den Boden bereiten. Damit einher gingen unkritische Heroisierungen, Verkürzungen und eine Verklärung der äußerst heterogenen, widersprüchlichen und eher autoritären als liberaldemokratischen Vorstellungen, die den 20. Juli umgaben.
So beendete Bundespräsident Theodor Heuss seine Rede zum zehnten Jahrestag des Attentats mit Blick auf die Attentäter mit den Worten: „Die Scham, in die Hitler uns Deutsche gezwungen hatte, wurde durch ihr Blut vom besudelten deutschen Namen wieder weggewischt.“ Neben dieser monumentalen und moralischen Überzeichnung des Opfers, das der 20. Juli für Deutschland gebracht hatte, und seiner reinigenden Funktion für die bundesrepublikanische Gesellschaft und die deutsche Geschichte hatten Einzeltäter wie Georg Elser oder der Widerstand der Arbeiterbewegung keinen Platz. Allenfalls die romantisierten Widerstandsakte der ‚Weißen Rose‘ konnten noch neben dem 20. Juli als Vorbild für die Jugend bestehen.
Der sich im 20. Juli manifestierende Widerstand wurde so zum Sinnstifter bundesrepublikanischer Identitätskonstruktion und erfüllte im Rahmen westdeutscher Geschichtspolitik eine wichtige Appell- und Integrationsfunktion. Doch in der Bevölkerung schlug diese Erkenntnis nur langsam Wurzeln. Persönliche Entlastungsstrategien und die Deutungen des NS-Regimes hielten weiter an. Greifbar wurde dies, als 1954 der Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz, Otto John – einer der wenigen ‚Widerständler‘, die es in der Bunderepublik bis in hohe politische Ämter geschafft hatten – unter mysteriösen Umständen als ‚Überläufer‘ in Ost-Berlin präsentiert wurde. Hier spiegelte die Interpretation des Geheimdienstkollegen Reinhard Gehlen „einmal Verräter, immer Verräter“ eine weit verbreitete Meinung in der Öffentlichkeit treffend wider – zumal John nach der Gedenkveranstaltung zum 20. Juli die ‚Seite wechselte‘. Diese Sicht auf den 20. Juli bestätigen auch Meinungsumfragen: 1951 glaubten noch 21 Prozent der Deutschen, ohne Widerstandsbewegung hätte Deutschland den Krieg gewonnen, und noch 1956 war knapp die Hälfte der Westdeutschen (49 Prozent) dagegen, Schulen nach Widerstandskämpfern zu benennen.
In diesem Klima der frühen Bunderepublik konnte auch Ernst Otto Remer, der als Chef des Wachbataillons ‚Großdeutschland‘ maßgeblich an der Niederschlagung des Staatsstreichs in Berlin beteiligt gewesen war, im März 1951 auf einer Parteiversammlung der rechtsradikalen Sozialistischen Reichspartei (SRP) unter Beifall mit seiner ‚Heldentat‘ vom 20. Juli prahlen. Den Verschwörern unterstellte er Landes- und Hochverrat und drohte den Überlebenden, auch ihnen werde bald endlich der Prozess gemacht. Es kam anders. Nicht die Mitglieder des Widerstandes, sondern Remer wurde vor Gericht gestellt. Der leitende Generalstaatsanwalt Fritz Bauer – selbst Verfolgter des NS-Regimes – nutzte die Chance, die ‚Causa 20. Juli‘ öffentlichkeitswirksam neu zu verhandeln. Sein flammendes Plädoyer mit dem Titel „Eine Grenze hat Tyrannenmacht“ spiegelt die Situation der 1950er Jahre wider.
Der Kern von Bauers Argumentation war, dass ein verratenes Volk nicht mehr verraten werden könne und Landesverrat nur dann Landesverrat sei, wenn er scheitert. Nun sei er aber nicht gescheitert, weil aus der Tat des 20. Juli die Bundesrepublik erwachsen sei. Den Samen hierzu hatten die Männer und Frauen vom 20. Juli gesät. Die Alliierten hätten nur noch „den Stein entfernt, der verhinderte, daß dieser Samen zum Licht empor kam.“ Bauer bietet neben einem bestimmen Geschichtsbild auch eine Integrationsformel an, die moralisch aufgeladen um die Figur des ‚edlen Motives‘ kreist: Sowohl der Widerstandskampf als auch die Treue und das Gefühl der Pflichterfüllung seien ein Dienst am deutschen Volk gewsesen. Bauer billigt also politischen Irrtum zu, aber für Unverbesserliche gilt Unnachgiebigkeit. Damit liefert er der großen Gruppe der Mitläufer und sogar den Mittätern ein Integrationsangebot in den neuen Staat. Widerstand, so schien es, war tatsächlich nur auf Kommandohöhe möglich, mit Einsicht in die realen Umstände und mit Aussicht auf Erfolg. So handelten sowohl der Soldat, der noch den letzten Steinhaufen Berlins verteidigte, als auch die Widerstandskämpfer aus dem Zirkel der Macht, die Hitler töten wollten, für ihr Volk. Ernst Otto Remer wurde zu einer dreimonatigen Haftstrafe verurteilt, die Deutschen wurden sozusagen ‚auf Bewährung‘ freigesprochen, und der 20. Juli wurde rehabilitiert, was sich auch in der öffentlichen Meinung nach dem Prozess langsam niederzuschlagen begann.
Der Rekurs auf den 20. Juli durchzieht die Geschichte und die Geschichtspolitik der Bundesrepublik bis heute. In den 1960er und 1970er Jahren setzte mit den generationellen Wechseln und der politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Konsolidierung der Bundesrepublik eine Historisierung und damit Differenzierung und Entmythologisierung des Widerstands ein. Zum 20. Jahrestag 1964 nannte Bundespräsident Heinrich Lübke auch andere Widerstandsgruppen und Motive, deren es zu gedenken gelte. In der DDR konnte Stauffenbergs Tat in den frühen 1980er Jahren im Zuge der ‚Preußenrenaissance‘ und des Streits um das Erbe des guten Preußens zwischen beiden deutschen Staaten zumindest als moralisch anerkennungswürdig gelten.
Ab den 1980er und 1990er Jahren traten auch die Verstrickung der Verschwörer des 20. Juli in die Verbrechen des NS-Regimes und ihr mitunter widersprüchliches Verhältnis zum Nationalsozialismus stärker hervor. Besonders in den letzten Jahren sind Ambivalenzen, Unentschlossenheiten, überlappende Loyalitäten, Wankelmütigkeit und die situativen Kontexte des engen und weiteren Kreises der ‚Widerständler‘ in den Mittelpunkt der Interpretation des 20. Juli gerückt. Es zeigt sich ein weit verästeltes, zunehmend differenziertes Bild vom deutschen Widerstand gegen das NS-Regime, das sich von Schwarz-Weiß-Malerei und der einseitigen geschichtspolitischen Instrumentalisierung entfernt. Speziell für den 20. Juli und einen Großteil der ‚Verschwörer‘ trifft das emphatische Diktum Henning von Tresckows, dass es „nicht mehr auf den praktischen Zweck an[kommt], sondern darauf, daß die deutsche Widerstandsbewegung vor der Welt und vor der Geschichte unter Einsatz des Lebens den entscheidenden Wurf gewagt hat“ genauso wenig zu wie die lange wirkmächtige Deutung von der „kleine[n] Clique ehrgeiziger, gewissenloser und zugleich verbrecherischer, dummer Offiziere“, die Adolf Hitler mit seiner Radioansprache am 21. Juli 1944 etablierte.
[Русская версия отсутствует]
Adolf Hitler, Rundfunkansprache zum Attentat vom 20. Juli 1944, 21. Juli 1944, 1.00 Uhr[ ]
Deutsche Volksgenossen und -genossinnen!
Ich weiß nicht, zum wievielten Male nunmehr ein Attentat auf mich geplant und zur Ausführung gekommen ist. Wenn ich heute zu Ihnen spreche, dann geschieht es aus zwei Gründen:
1. Damit Sie meine Stimme hören und wissen, daß ich selbst unverletzt und gesund bin.
2. Damit Sie aber auch das Nähere erfahren über ein Verbrechen, das in der deutschen Geschichte seinesgleichen sucht.
Eine ganze kleine Clique ehrgeiziger, gewissenloser und zugleich unvernünftiger, verbrecherisch-dummer Offiziere hat ein Komplott geschmiedet, um mich zu beseitigen und zugleich mit mir den Stab praktisch der deutschen Wehrmachtführung auszurotten. Die Bombe, die von dem Obersten Graf von Stauffenberg gelegt wurde, krepierte zwei Meter an meiner rechten Seite. Sie hat eine Reihe von mir teurer Mitarbeiter sehr schwer verletzt, einer ist gestorben. Ich selbst bin völlig unverletzt bis auf ganz kleine Hautabschürfungen, Prellungen oder Verbrennungen. Ich fasse das als eine Bestätigung des Auftrages der Vorsehung auf, mein Lebensziel weiter zu verfolgen, so wie ich es bisher getan habe. Denn ich darf vor der ganzen Nation es feierlich gestehen, daß ich seit dem Tage, an dem ich in die Wilhelmstraße einzog, nur einen einzigen Gedanken hatte, nach bestem Wissen und Gewissen meine Pflicht zu erfüllen, und daß ich, seit mir klar wurde, daß der Krieg ein unausbleiblicher war und nicht mehr aufgeschoben werden konnte, daß ich seit dem eigentlich nur in der Sorge, der Arbeit und der Sorge, und in zahllosen Tagen und durchwachten Nächten nur für mein Volk lebte!
Es hat sich in einer Stunde, in der die deutschen Armeen in schwerstem Ringen stehen ähnlich wie in Italien, nun auch in Deutschland eine ganz kleine Gruppe gefunden, die nun glaubte, den Dolchstoß in den Rücken wie im Jahre 1918 führen zu können. Sie haben sich diesesmal aber sehr getäuscht. Die Behauptung dieser Usurpatoren, daß ich nicht mehr lebte, wird jetzt in diesem Augenblick widerlegt, da ich zu Euch, meine lieben Volksgenossen, spreche. Der Kreis, den diese Usurpatoren darstellen, ist ein denkbar kleiner. Er hat mit der deutschen Wehrmacht und vor allem auch mit dem deutschen Heer gar nichts zu tun. Es ist ein ganz kleiner Klüngel verbrecherischer Elemente, die jetzt unbarmherzig ausgerottet werden. Ich befehle daher in diesem Augenblick:
1. Daß keine zivile Stelle irgendeinen Befehl entgegenzunehmen hat von einer Dienststelle, die sich diese Usurpatoren anmaßen.
2. Daß keine militärische Stelle, kein Führer einer Truppe, kein Soldat irgendeinem Befehl dieser Usurpatoren zu gehorchen hat, daß im Gegenteil jeder verpflichtet ist, den Übermittler eines solchen Befehls oder den Geber eines solchen Befehls entweder sofort zu verhaften oder bei Widerstand augenblicklich niederzumachen.
Ich habe, um endgültig Ordnung zu schaffen, zum Befehlshaber des Heimatheeres den Reichsminister Himmler ernannt. Ich habe in den Generalstab Generaloberst Guderian berufen, um den durch Krankheit zur Zeit ausgefallenen Generalstabschef zu ersetzen, und einen zweiten bewährten Führer der Ostfront zu seinem Gehilfen bestimmt.
In allen anderen Dienststellen des Reiches ändert sich nichts. Ich bin der Überzeugung, daß wir mit dem Austreten dieser ganz kleinen Verräter- und Verschwörer-Clique nun endlich aber auch im Rücken der Heimat die Atmosphäre schaffen, die die Kämpfer der Front brauchen. Denn es ist unmöglich, daß vorn Hunderttausende und Millionen braver Männer ihr letztes hergeben, während zu Hause ein ganz kleiner Klüngel ehrgeiziger, erbärmlicher Kreaturen diese Haltung dauernd zu hintertreiben versucht. Diesmal wird nun so abgerechnet, wie wir das als Nationalsozialisten gewohnt sind.
Ich bin überzeugt, daß jeder anständige Offizier, jeder tapfere Soldat in dieser Stunde das begreifen wird.
Welches Schicksal Deutschland getroffen hätte, wenn der Anschlag heute gelungen sein würde, das vermögen die wenigsten sich vielleicht auszudenken. Ich selber danke der Vorsehung und meinem Schöpfer nicht deshalb, daß er mich erhalten hat – mein Leben ist nur Sorge und ist nur Arbeit für mein Volk – , sondern, wenn ich danke, nur deshalb, daß er mir die Möglichkeit gab, diese Sorgen weiter tragen zu dürfen und in meiner Arbeit weiter fortzufahren, so gut ich das mit meinem Gewissen und vor meinem Gewissen verantworten kann.
Es hat jeder Deutsche, ganz gleich, wer er sein mag, die Pflicht, diesen Elementen rücksichtslos entgegenzutreten, sie entweder sofort zu verhaften oder – wenn sie irgendwie Widerstand leisten sollten – ohne weiteres niederzumachen. Die Befehle an sämtliche Truppen sind ergangen. Sie werden blind ausgeführt, entsprechend dem Gehorsam, den das deutsche Heer kennt.
Ich darf besonders Sie, meine alten Kampfgefährten, noch einmal freudig begrüßen, daß es mir wieder vergönnt war, einem Schicksal zu entgehen, das nicht für mich Schreckliches in sich barg, sondern das den Schrecken für das deutsche Volk gebracht hätte.
Ich ersehe daraus auch einen Fingerzeig der Vorsehung, daß ich mein Werk weiter fortführen muß und daher weiter fortführen werde!
Hier nach: Adolf Hitler, Rundfunkansprache zum Attentat vom 20. Juli 1944, 21. Juli 1944, 1.00 Uhr, Originalaufnahme, Auszug, Deutsches Rundfunkarchiv Frankfurt, DRA-Nr. 2623118; Deutsches Nachrichtenbüro Text vom 21.7.1944, verbessert nach der Schallplattenaufnahme, Aufzeichnung im Deutschen Rundfunkarchiv Frankfurt Archivnummer DRA 2623118, abgedruckt in: Domarus, M., Hitler. Reden und Proklamationen 1932-1945. Kommentiert von einem Deutschen Zeitgenossen, Band II, Zweiter Halbband 1941-1945, München 1965, S. 2127-2129.
[Русская версия отсутствует]
Adolf Hitler, Rundfunkansprache zum Attentat vom 20. Juli 1944, 21. Juli 1944, 1.00 Uhr, Originalaufnahme, Auszug, Deutsches Rundfunkarchiv Frankfurt, DRA-Nr. 2623118. Gemeinfrei (Schutzfrist abgelaufen).
Адольф Гитлер, радиообращение по поводу покушения 20 июля 1944 года, 21 июля 1944 года, 1.00 ночи, оригинальная запись, отрывок, Немецкий радиоархив Франкфурта, DRA No. 2623118. Общественное достояние (срок охраны прав истек).
Eckart Conze, Der 20. Juli 1944. Ein Lichtpunkt in dunkler Zeit. In: Eckart Conze, Thomas Nicklas (Hrsg.), Tage deutscher Geschichte: Von der Reformation bis zur Wiedervereinigung. DVA, München 2004, S. 217–238.
Jürgen Danyel, Der 20. Juli. In: Étienne François, Hagen Schulze (Hrsg.), Deutsche Erinnerungsorte: Eine Auswahl, Bd. 2. C.H.Beck, München 2002, S. 220–237.
Jan Eckel, Intellektuelle Transformation im Spiegel der Widerstandsdeutungen. In: Ulrich Herbert (Hrsg.), Wandlungsprozesse in Westdeutschland: Belastung, Integration, Liberalisierung 1945–1980. Wallstein, Göttingen 2002, S. 140–176.
Norbert Frei, Erinnerungskampf: Zur Legitimationsproblematik des 20. Juli 1944 im Nachkriegsdeutschland. In: Christian Jansen (Hrsg.), Von der Aufgabe der Freiheit. Akademie Verlag, München 1995, S. 493–504.
Claudia Fröhlich, Der Braunschweiger Remer-Prozess 1952. Zum Umgang mit dem Widerstand gegen den NS-Staat in der frühen Bundesrepublik. In: KZ-Gedenkstätte Neuengamme (Hrsg.), Schuldig: NS-Verbrechen vor deutschen Gerichten. Ed. Temmen, Bremen 2005, S. 17–28.
Ines Reich, Geteilter Widerstand. Die Tradierung des deutschen Widerstandes in der Bundesrepublik Deutschland und der DDR. In: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, 42:7 (1994), S. 635–644, Online.
Peter Reichel, Vergangenheitsbewältigung in Deutschland: die Auseinandersetzung mit der NS-Diktatur von 1945 bis heute. C.H.Beck, München 2001.
Peter Steinbach, Widerstand im Widerstreit: Der Widerstand gegen den Nationalsozialismus in der Erinnerung der Deutschen. 2. Aufl., Schöningh, Paderborn 2001.
Peter Steinbach/Johannes Tuchel (Hrsg.), Widerstand gegen die nationalsozialistische Diktatur 1933–1945. Lukas, Berlin 2004.
Gerd Ueberschär (Hrsg.), Der 20. Juli 1944: Bewertung und Rezeption des deutschen Widerstandes gegen das NS-Regime. Bund-Verlag, Köln 1994.
Conze, E. Der 20. Juli 1944. Ein Lichtpunkt in dunkler Zeit [20 июля 1944 года - точка света в темные времена] // Tage deutscher Geschichte: Von der Reformation bis zur Wiedervereinigung / под ред. E. Conze, T. Nicklas. München: DVA, 2004, с. 217–238.
Danyel, J. Der 20. Juli [20 июля] // Deutsche Erinnerungsorte: Eine Auswahl, Bd. 2 / под ред. É. François, H. Schulze. München: C.H.Beck, 2002, с. 220–237.
Eckel, J. Intellektuelle Transformation im Spiegel der Widerstandsdeutungen [Интеллектуальная трансформация, отраженная в интерпретации сопротивления] // Wandlungsprozesse in Westdeutschland: Belastung, Integration, Liberalisierung 1945–1980 / под ред. U. Herbert. Göttingen: Wallstein, 2002, с. 140–176.
Frei, N. Erinnerungskampf: Zur Legitimationsproblematik des 20. Juli 1944 im Nachkriegsdeutschland [Борьба за память: проблема легитимации 20 июля 1944 года в послевоенной Германии] // Von der Aufgabe der Freiheit / под ред. C. Jansen. München: Akademie Verlag, 1995, с. 493–504.
Fröhlich, C. Der Braunschweiger Remer-Prozess 1952. Zum Umgang mit dem Widerstand gegen den NS-Staat in der frühen Bundesrepublik [Суд над Ремером в Брауншвейге в 1952 году: борьба с сопротивлением нацистскому государству в начале существования ФРГ] // Schuldig: NS-Verbrechen vor deutschen Gerichten / под ред. KZ-Gedenkstätte Neuengamme. Bremen: Ed. Temmen, 2005, с. 17–28.
Reich, I. Geteilter Widerstand. Die Tradierung des deutschen Widerstandes in der Bundesrepublik Deutschland und der DDR [Разделенное сопротивление. Традиции немецкого сопротивления в ФРГ и ГДР] // Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, 1994, Т. 42, № 7, c. 635–644, онлайн.
Reichel, P. Vergangenheitsbewältigung in Deutschland: die Auseinandersetzung mit der NS-Diktatur von 1945 bis heute [Примирение с прошлым в Германии: преодоление нацистской диктатуры с 1945 года до наших дней]. München: C.H.Beck, 2001.
Steinbach, P. Widerstand im Widerstreit: Der Widerstand gegen den Nationalsozialismus in der Erinnerung der Deutschen [Сопротивление в конфликте: Сопротивление национал-социализму в памяти немцев]. 2. Aufl., Paderborn: Schöningh, 2001.
Widerstand gegen die nationalsozialistische Diktatur 1933–1945 [Сопротивление против национал-социалистической диктатуры 1933-1945 гг.] / под ред. P. Steinbach, J. Tuchel. Berlin: Lukas, 2004.
Der 20. Juli 1944: Bewertung und Rezeption des deutschen Widerstandes gegen das NS-Regime [20 июля 1944 года: оценка и восприятие немецкого сопротивления против нацистского режима] / под ред. G. Ueberschär. Köln: Bund-Verlag, 1994.