Staatshymne
Aus 1000 Schlüsseldokumente
14. Dezember 1943
Anstelle der bislang gebrauchten Internationale sollte ab dem 15. März 1944 eine neue Hymne mit einem patriotischen Text von Sergej Michalkov und Gabriel' El'-Registan sowie der Musik von Aleksandr Aleksandrov gelten.
10. November 1949
Beschluss der Regierung der DDR über eine Nationalhymne
Im September 1949 erteilte das SED-Politbüro dem Schriftsteller Johannes R. Becher und dem Komponisten Hanns Eisler den Auftrag, eine Nationalhymne für die DDR zu erschaffen.
29. April 1952
Briefwechsel zur Nationalhymne der Bundesrepublik Deutschland, 1952 und 1991
Nach ihrem Hymnenstreit 1950/51 erklärten Bundespräsident Theodor Heuss und Bundeskanzler Konrad Adenauer das „Lied der Deutschen“ erneut zur Nationalhymne, allerdings nur die dritte „demokratische“ Strophe. 1991 bestätigte ein Briefwechsel zwischen Bundespräsident Richard von Weizsäcker und Bundeskanzler Helmut Kohl diese Vereinbarung für das vereinte Deutschland.
Seiten in der Kategorie „Staatshymne“
Folgende 3 Seiten sind in dieser Kategorie, von 3 insgesamt.