Glossar:Kommunalwirtschaft

Aus 1000 Schlüsseldokumente
Version vom 24. Mai 2024, 08:43 Uhr von Twolf (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde importiert am 2024-05-24T06:43:56+00:00)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Уважаемые пользователи! В данный момент страница существует лишь на немецком языке.

Bezeichnung für das Betreiben von Unternehmen durch die kommunalen Selbstverwaltungskörperschaften, also Kreise und Gemeinden. Der Eigentumsanteil der öffentlichen Hand muß bei mindestens 50% liegen. Kommunalunternehmen können verschiedenen Rechtsformen betrieben werden. Die Kommunalwirtschaft nimmt oft Tätigkeiten wahr, die unter die Daseinsvorsorge, also die Bereitstellung der für ein sinnvolles menschliches Dasein notwendigen Güter und Leistungen, gezählt werden.

Erwähnung in diesen Dokumenten: