Glossar: Lebensraum: Unterschied zwischen den Versionen

Aus 1000 Schlüsseldokumente
Wechseln zu: Navigation, Suche
Keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
__NOTOC__
__NOTOC__
<div class="text-ru notification-ru">''Уважаемые пользователи! В данный момент страница существует лишь на немецком языке.''</div>Zentrales ideologisches Konzept der nationalsozialistischen Außenpolitik zur Rechtfertigung des gewaltsamen Expansionismus in Polen und vor allem in der Sowjetunion. Ursprünglich bereits 1914 vom Alldeutschen Verband entwickelt und später von Hitler übernommen: Deutschland sei ein "Volk ohne Raum" und müsse in den Osten Europas expandieren, um Siedlungsgebiete für den Geburtenüberschuss zu erschließen und wirtschaftliche Autarkie zu erreichen. Die slawischen Völker galten dabei gemäß der nationalsozialistischen Rassenideologie als "minderwertig". Das Lebensraumkonzept ermöglichte die Verschmelzung von Wirtschaftsimperialismus und konservativem Kolonialismus.
<div class="text-ru notification-ru">''Уважаемые пользователи! В данный момент страница существует лишь на немецком языке.''</div>Zentrales ideologisches Konzept der nationalsozialistischen Außenpolitik zur Rechtfertigung des gewaltsamen Expansionismus in Polen und vor allem in der Sowjetunion. Ursprünglich bereits 1914 vom Alldeutschen Verband entwickelt und später von Hitler übernommen: Deutschland sei ein „Volk ohne Raum“ und müsse in den Osten Europas expandieren, um Siedlungsgebiete für den Geburtenüberschuss zu erschließen und wirtschaftliche Autarkie zu erreichen. Die slawischen Völker galten dabei gemäß der nationalsozialistischen Rassenideologie als „minderwertig“. Das Lebensraumkonzept ermöglichte die Verschmelzung von Wirtschaftsimperialismus und konservativem Kolonialismus.


== Erwähnung in diesen Dokumenten: ==
== Erwähnung in diesen Dokumenten: ==

Aktuelle Version vom 2. Oktober 2024, 09:41 Uhr

Уважаемые пользователи! В данный момент страница существует лишь на немецком языке.

Zentrales ideologisches Konzept der nationalsozialistischen Außenpolitik zur Rechtfertigung des gewaltsamen Expansionismus in Polen und vor allem in der Sowjetunion. Ursprünglich bereits 1914 vom Alldeutschen Verband entwickelt und später von Hitler übernommen: Deutschland sei ein „Volk ohne Raum“ und müsse in den Osten Europas expandieren, um Siedlungsgebiete für den Geburtenüberschuss zu erschließen und wirtschaftliche Autarkie zu erreichen. Die slawischen Völker galten dabei gemäß der nationalsozialistischen Rassenideologie als „minderwertig“. Das Lebensraumkonzept ermöglichte die Verschmelzung von Wirtschaftsimperialismus und konservativem Kolonialismus.

Erwähnung in diesen Dokumenten:[ ]