Glossar:Gestapo
Aus 1000 Schlüsseldokumente
Уважаемые пользователи! В данный момент страница существует лишь на немецком языке.
Abkürzung für Geheime Staatspolizei. 1933-1945 politische Polizei in Deutschland, deren Hauptaufgabe die systematische Bekämpfung von politischen Gegnern des NS-Regimes war. Ab 1940 als Amt IV dem Reichssicherheitshauptamt eingegliedert, an dessen Spitze Reinhard Heydrich stand. Ihre Effektivität beruhte auf einem ausgedehnten Überwachungssystem aus Spitzeln und auf Denunziantentum. Durch ihre unmenschlichen Methoden aus schrankenloser, oft willkürlicher Gewalt bekannt als das am meisten gefürchtete Instrument des politischen Terrors. Die Vernichtung der europäischen Juden war eine Aufgabe des Referats IV B 4 unter Adolf Eichmann.
Erwähnung in diesen Dokumenten:
A
- Anordnungen des Oberkommandos der Wehrmacht für die Behandlung sowjetischer Kriegsgefangener
- Anordnungen des Oberkommandos der Wehrmacht für die Behandlung sowjetischer Kriegsgefangener
K
M
- Mitteilung über die Dreimächtekonferenz von Berlin (Konferenz von Potsdam)
- Mitteilung über die Dreimächtekonferenz von Berlin (Konferenz von Potsdam)
V
V Fortsetzung