Glossar:68er-Bewegung
Aus 1000 Schlüsseldokumente
Уважаемые пользователи! В данный момент страница существует лишь на немецком языке.
Sammelbegriff für verschiedene weltweite Strömungen, die seit Mitte der 1960er Jahre gegen als überkommen empfundene kulturelle, politische und soziale Verhältnisse und Normen protestierten. Die 68er-Bewegung war von Studierenden dominiert und wird daher auch als Studentenbewegung bezeichnet. Im Jahr 1966 weitete sich die westdeutsche Studentenbewegung angesichts der Bildung der Großen Koalition in der Bundesrepublik Deutschland zur Außerparlamentarischen Opposition (APO) aus, einem Aktionsbündnis aus Gewerkschaftern, linken Intellektuellen, Schülern und Studenten.
GND: 4394007-9.
Erwähnung in diesen Dokumenten:
'
„
- „Warum brennst Du, Konsument“ - Das Flugblatt Nr. 7 der Kommune 1
- „Warum brennst Du, Konsument“ - Das Flugblatt Nr. 7 der Kommune 1
D
D Fortsetzung
F
- Foto: Räumung des von Kernkraftgegnern besetzten Bauplatzes für ein Kraftwerk in Wyhl am Kaiserstuhl
- Foto: Räumung des von Kernkraftgegnern besetzten Bauplatzes für ein Kraftwerk in Wyhl am Kaiserstuhl
R
V
- Vereidigung Joschka Fischers zum hessischen Minister für Umwelt und Energie
- Vereidigung Joschka Fischers zum hessischen Minister für Umwelt und Energie
W