Sowjetunion
Deklaration und Vertrag über die Gründung der Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken
Lenin, V.I., Brief an den Parteitag („Lenins Testament“)
Das Grundgesetz (Verfassung) der UdSSR (1924)
Freundschaftsvertrag zwischen Deutschland und der Sowjetunion (Berliner Vertrag)
Entwurf der Plattform der Bolschewiki-Leninisten (Opposition) zum XV. Parteitag der VKP(b)
Beschluss über den Ausschluss der Genossen Trockij und Zinov'ev aus dem Zentralkomitee der VKP(b)
Beschluss „Über die Direktiven zur Ausarbeitung des Fünfjahresplanes der Volkswirtschaft“
Lev Kamenevs Notizen über sein Gespräch mit Nikolaj Bucharin
Deklaration zum Beitritt der UdSSR zum Briand-Kellogg-Pakt
Nikolaj Bucharin, Aufzeichnungen eines Ökonomen
Beschluss des VCIK und des SNK RSFSR "Über die religiösen Vereinigungen"
Beschluss „Über die Gruppe des Gen. Bucharin“
Stalin, Vor Erfolgen von Schwindel befallen. Zu den Fragen der kollektivwirtschaftlichen Bewegung
Beschluss des CK VKP(b) "Über den Umbau der literarisch-künstlerischen Organisationen"
Aufruf des Bundes der Marxisten-Leninisten „An alle Mitglieder der VKP(b)!“ („Brief Rjutins“)
Statut der Allunions- Kommunistischen Partei der Sowjetunion (Bolschewiki)
Sowjetisch-französischer Beistandsvertrag
Sowjetisch-tschechoslowakischer Beistandsvertrag
Die Verfassung (Grundgesetz) der UdSSR (1936)
I.V. Stalin, Rechenschaftsbericht auf dem XVIII. Parteitag über die Tätigkeit des CK VKP (b)
Brief des Volkskommissars für Auswärtige Angelegenheiten der UdSSR M. Litvinov an Stalin
Nichtangriffsvertrag zwischen Deutschland und der Sowjetunion
Noten der Regierung der UdSSR und der Regierung Finnlands („Winterkrieg“)
Erlass über den Übergang zum achtstündigen Arbeitstag und zur siebenstündigen Arbeitswoche
Weisung Nr. 21 „Fall Barbarossa“
Aktennotiz über Ergebnis der Besprechung mit den Staatssekretären über Barbarossa
Erlass über die Ausübung der Kriegsgerichtsbarkeit im Gebiet „Barbarossa“
Richtlinien für die Behandlung politischer Kommissare (Kommissarbefehl)
Beschluss zur Bestätigung des Erlasses über die Kriegsgefangenen
Radioansprache des Vorsitzenden des Staatlichen Verteidigungskomitees I. V. Stalin
Anordnungen des Oberkommandos der Wehrmacht für die Behandlung sowjetischer Kriegsgefangener
Beschluss über die Auflösung der Komintern
Befehl Nr. 2 des Obersten Leiters der Sowjetischen Militärischen Administration in Deutschland
Dekret „Über die Abschaffung der Todesstrafe“
Leningrader Affäre. Beschluss „Über die parteifeindlichen Handlungen...“
Note der Sowjetregierung über den Friedensvertrag mit Deutschland
Beschluss „Über partei- und staatsfeindliche Handlungen von Berija“
Beschluss „Über die Antiparteigruppe Malenkov G.M., Kaganovič L.M., Molotov V.M.“
Protokoll der Sitzung des Präsidiums des CK der KPSS Nr. 35a (Soziale Unruhen in der UdSSR)
Beschluss „Über den Genossen Chruščev N.S.“
Chronik der laufenden Ereignisse
Andrej Amal’rik, Kann die Sowjetunion das Jahr 1984 erleben Ein Essay
Vertrag zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der UdSSR
Die Verfassung (Grundgesetz) der UdSSR (1977)
Beschluss zum Einmarsch der sowjetischen Truppen in Afghanistan
Sitzungsnotiz des Politbüros des CK der KPSS (Andrej Sacharovs Rückkehr aus der Verbannung)
Nina Andreeva, Ich kann meine Prinzipien nicht preisgeben
Gesellschaftlicher Auftrag an die XIX. Parteikonferenz der KPSS
Vertrag über die abschließende Regelung in bezug auf Deutschland
Staatskomitee für den Ausnahmezustand in der UdSSR - „Appell an das sowjetische Volk“
Fernsehansprache des Staatspräsidenten der UdSSR an die Sowjetbürger
Seiten in der Kategorie „Sowjetunion“
Folgende 68 Seiten sind in dieser Kategorie, von 68 insgesamt.
A
- Aktennotiz über Ergebnis der Besprechung mit den Staatssekretären über Barbarossa
- Andrej Amal’rik, ''Kann die Sowjetunion das Jahr 1984 erleben'' Ein Essay
- Anordnungen des Oberkommandos der Wehrmacht für die Behandlung sowjetischer Kriegsgefangener
- Aufruf des Bundes der Marxisten-Leninisten „An alle Mitglieder der VKP(b)!“ („Brief Rjutins“)
- Aus dem Tagebuch des Generalsekretärs des Exekutivkomitees der Kommunistischen Internationale G. M. Dimitrov
B
- Befehl Nr. 2 des Obersten Leiters der Sowjetischen Militärischen Administration in Deutschland
- Beschluss „Über den Genossen Chruščev N.S.“
- Beschluss „Über die Antiparteigruppe Malenkov G.M., Kaganovič L.M., Molotov V.M.“
- Beschluss „Über die Direktiven zur Ausarbeitung des Fünfjahresplanes der Volkswirtschaft“
- Beschluss „Über die Gruppe des Gen. Bucharin“
- Beschluss „Über die Moskauer städtische Wirtschaft und die Entwicklung der städtischen Wirtschaft in der UdSSR“
- Beschluss „Über die Organisation und Durchführung von Versammlungen, Meetings, Straßenumzügen und Kundgebungen in der UdSSR“
- Beschluss „Über partei- und staatsfeindliche Handlungen von Berija“
- Beschluss des CK VKP(b) "Über den Umbau der literarisch-künstlerischen Organisationen"
- Beschluss des VCIK und des SNK RSFSR "Über die religiösen Vereinigungen"
- Beschluss über den Ausschluss der Genossen Trockij und Zinov'ev aus dem Zentralkomitee der VKP(b)
- Beschluss über die Absetzung N.I. Ežovs vom Posten des Volkskommissars für Innere Angelegenheiten der UdSSR
- Beschluss über die Auflösung der Komintern
- Beschluss über die Einstellung der Verfahren vor Trojkas, Militärtribunalen und dem Militärkollegium des Obersten Gerichtshofes der UdSSR
- Beschluss über die Ordnung des Gerichtsverfahrens bei Terrorakten und über Veränderungen in den geltenden Strafprozessbüchern der Unionsrepubliken
- Beschluss und Einsatzbefehl über die Repressivmaßnahmen gegen ehemalige Kulaken, Kriminelle und andere antisowjetische Elemente
- Beschluss zum Einmarsch der sowjetischen Truppen in Afghanistan
- Beschluss zur Bestätigung des Erlasses über die Kriegsgefangenen
- Brief des Volkskommissars für Auswärtige Angelegenheiten der UdSSR M. Litvinov an Stalin
D
- Das Grundgesetz (Verfassung) der UdSSR (1924)
- Deklaration und Vertrag über die Gründung der Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken
- Deklaration zum Beitritt der UdSSR zum Briand-Kellogg-Pakt
- Dekret „Über die Abschaffung der Todesstrafe“
- Dekrete „Über den verstärkten Schutz des persönlichen Eigentums“ und „gegen die rechtswidrige Aneignung von staatlichem und öffentlichen Vermögen“
- Die Gründung des Kominforms. Resolution „Über Erfahrungsaustausch und Koordinierung der Tätigkeit der Parteien, die in der Tagung vertreten sind“
- Die Staatshymne der UdSSR
- Die Verfassung (Grundgesetz) der UdSSR (1936)
- Die Verfassung (Grundgesetz) der UdSSR (1977)
E
- Einrichtung des Amtes des Präsidenten der UdSSR sowie Änderungen und Ergänzungen der Verfassung (Grundgesetz) der UdSSR
- Entwurf der Plattform der Bolschewiki-Leninisten (Opposition) zum XV. Parteitag der VKP(b)
- Erlass über den Übergang zum achtstündigen Arbeitstag und zur siebenstündigen Arbeitswoche
- Erlass über die Ausübung der Kriegsgerichtsbarkeit im Gebiet „Barbarossa“
F
I
L
N
- Nichtangriffsvertrag zwischen Deutschland und der Sowjetunion
- Nikolaj Bucharin, ''Aufzeichnungen eines Ökonomen''
- Nina Andreeva, ''Ich kann meine Prinzipien nicht preisgeben''
- Note der Sowjetregierung über den Friedensvertrag mit Deutschland
- Noten der Regierung der UdSSR und der Regierung Finnlands („Winterkrieg“)
P
R
S
- Sitzungsnotiz des Politbüros des CK der KPSS (Andrej Sacharovs Rückkehr aus der Verbannung)
- Sowjetisch-französischer Beistandsvertrag
- Sowjetisch-tschechoslowakischer Beistandsvertrag
- Staatskomitee für den Ausnahmezustand in der UdSSR - „Appell an das sowjetische Volk“
- Stalin, ''Vor Erfolgen von Schwindel befallen. Zu den Fragen der kollektivwirtschaftlichen Bewegung''
- Statut der Allunions- Kommunistischen Partei der Sowjetunion (Bolschewiki)